Am 1. Oktober starten wir wieder in unsere Spielenachmittage für jedermann. Spiele sind vorhanden.
Der Nachmittag ist mit Bewirtung von Kaffee und Gebäck.
Dienstag, 01.10.2024 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Besuch Seehof 2 mit Info zu einer premiumkonformen Tierhaltung
Aline Breuninger, Landwirtschaftsmeisterin, begrüßt uns herzlich. Wir sind zusammen 38 LandFrauen mit Gästen. Tierschutz der Premiumklasse wird von Frau Breuninger mit einfachen Fragen auf den Punkt gebracht: Was ethisch mit den Schweinen machen? Wie werden Mutterschweine gehalten? Wie kommen die Ferkel zur Welt? Wie wachsen sie auf?
Sie investieren durch Eigenarbeit. In 2020/2021 basieren die Überlegungen, die zu einem langfristigen Vertrag mit EDEKA Südwest und deren Auszeichnung „Hofglück“ geführt haben. Hofglück bezeichnet die höchste Stufe 4 der Kennzeichnung „Haltungsform“. Die Schweine haben das Doppelte an Platz, sie können jederzeit ins Freie, haben Langstroh und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Ab 2025 wird durch den Gesetzgeber eine Stufe 5 „Bio“ eingeführt werden. Schon in Stufe 4 erhalten die Schweine nur gentechnisch unverändertes Futter. Gute Qualität wird mitbestimmt durch kurze Transportwege (max. 200 km, vier Stunden Transportzeit). Von Juni bis September gibt es eine Sommerladezeit, nachts um 3:00 Uhr. Während der Sommerhitze können sich die Schweine abkühlen: 4x pro Tag läuft eine zusätzliche Bewässerung in den Außenstall. Wie die Wildschweine können sich die Schweine suhlen und wieder ins Stroh wechseln.
Zum Abschluss erfrischen wir uns mit kühlen Getränken und Kostproben aus verschiedenen produzierten Wurstsorten. Diese können auch in der gegenüberliegenden 24/7-Verkaufsstelle der Familie Ramsaier erworben werden.
Für Kinder und Jugendliche gibt es das Angebot „Lernort Bauernhof“.
ACHTUNG Änderung im Programm
Der Vortrag von der Kakaobohne zur Schokolade am 10.10.2024 muss aufgrund einer kurzfristigen Terminkollision bei der Referentin verschoben werden. Dieser findet nun am Freitag, 08.11.2024 um 19:30 Uhr statt. Die Materialkosten in Höhe von 6,00 Euro pro Person bleiben unverändert.
Anmeldung: bis 31.10.2024
bei Ingeborg Piro (07150/410501)
bei Ruth Marquardt-Mattlat (07150/914342)
Bereits angemeldete Personen sind automatisch für den neuen Termin eingetragen.
Wir freuen uns, Sie am Donnerstag, 10.10.2024um 19:30 Uhr zum Tanz-Workshop mit H. Decker-Hahn zum Motto „Musik bewegt“ im Nebenzimmer der Gemeinschaftshalle begrüßen zu dürfen. Wir tanzen nach unterschiedlichster Musik, ohne vorgegebene Schritte oder strengen Formen. Über diese eigenen Bewegungen kommen wir zu Wohlbefinden und Freude, unterstützt durch Phantasiereisen, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen. Im Tanz erleben wir immer wieder uns in unserer Lebendigkeit. Tanzen bringt Menschen in Kontakt mit ihrer Lebendigkeit und Freude. Mitzubringen sind bequeme Schuhe oder Gymnastikschläppchen.
Anmeldung: bis 08.10.2024
bei Ingeborg Piro (07150/410501)
Der neue Landfrauenkalender 2025 ist eingetroffen
und ab sofort für 8,20 € erhältlich bei unseren Veranstaltungen sowie bei
E. Gentner Obstbau, Spitzenhof 2, Hemmingen
Hofladen Riesch, Brunnenhof, Hemmingen
Weltladen Hemmingen, Alter Schulplatz 1, Hemmingen
Gäste sind zu unseren Veranstaltungen herzlich willkommen.
Die Vorstandschaft Landfrauenverein
www.landfrauen-hemmingen.de