TV Kemnat II - Herren IV 0:4
Herren III - TSV Harthausen II 1:4
TSV Wendlingen IV - Herren I 2:9
Herren III - SpVgg Stetten III 3:7
Herren IV - SV Nabern V 7:3
TSV Oberboihingen - Herren II 8:8
TV Kemnat II – Herren IV
Kemnat bat erst am Spieltag, das Spiel um eine Woche zu verlegen. Wir waren einverstanden, aber für Kemnat war das gar nicht gut.
Der erkrankte Spieler war immer noch krank, und die Nummer zwei meldete sich kurzfristig auch noch krank. Niklas und Robert gewannen zum Auftakt mit 3:1 Sätzen. Das war schon die halbe Miete. Heiko siegte klar in drei Sätzen. Das Doppel konnte schon die Entscheidung bringen. Da sah es zunächst gar nicht gut für Niklas und Robert aus. Einen Rückstand mit 2: 9 noch zu drehen und den Satz 11:9 zu gewinnen, gab Selbstvertrauen für die beiden folgenden Sätze. Zweimal 11:5 für Reichenbach lautete das Ergebnis. Nach einer Stunde war auch das zweite Pokalspiel 4:0 gewonnen.
Für Reichenbach spielten: Robert Flegel, Niklas Schuster und Heiko Zschommler.
Herren IV – SV Nabern V
Herren IV gegen vier Damen aus Nabern. Als erstes Spiel in der neuen Halle eine ganz besondere Begegnung.
Beide Doppel zum Beginn gingen an Reichenbach. Mit der beruhigenden Führung ging Robert in seinem ersten Einzel an den Tisch. In den ersten beiden Sätzen führte er bis kurz vor Schluss, um jeweils unglücklich in der Verlängerung zu verlieren. Im dritten Satz hatte er immer noch kein Mittel gegen die geschickt eingesetzten kurzen Noppen seiner Gegnerin gefunden und gab den Punkt ab. Niklas konnte gegen die Nummer eins aus Nabern in drei Sätzen gewinnen. Gianluca verlor die ersten beiden Sätze in der Verlängerung, kam aber immer besser zurecht und gewann erst 11:7 und im vierten Satz sogar 11:4. Im fünften Satz kippte das Spiel wieder zu Gunsten seiner Gegnerin. Da führten wir nur noch mit 3:2. Heiko gab zwar den ersten Satz ab, war danach aber überlegen. Im vierten Satz ließ er noch einmal Spannung aufkommen. Mit 14:12 siegte doch noch. 4:2 für Reichenbach nach dem ersten Durchgang der Einzel.
Robert glich zweimal einen Satzrückstand aus. Lange rasante Ballwechsel endeten meist mit dem besseren Ende für seine Gegnerin. Im fünften Satz führten mit viel Unterschnitt auf die Vorhandseite zurückgespielte Aufschläge zu einer Reihe leichter Punkte für Robert. Mit dem Gewinn des Entscheidungssatzes sicherte er das Unentschieden für Reichenbach. Acht Zuschauer applaudierten höflich. Niklas lieferte vom Verlauf der Begegnung her gesehen eine Kopie von Gianlucas erstem Spiel. Der fünfte Satz war aber noch dramatischer. Nur noch zwei Punkte fehlten seiner Gegnerin zum Sieg als er zu einer fulminanten Aufholjagd ansetzte. Sieben Punkte am Stück führten zum Ausgleich. Nach einem Kantenball gegen Niklas und unerwartet harmloser Aufschlag seiner Gegnerin, beantwortet mit einem Annahmefehler, führten zu keiner Belohnung der feinen Aufholjagd. So blieb es Gianluca und Heiko vorbehalten, mit zwei Siegen das 7:3 für Reichenbach zu erreichen. Reichenbach bleibt auf Platz drei und spielt am kommenden Samstag wieder zu Hause gegen den Zweitplatzierten Dettingen.
Für Reichenbach spielten: Robert Flegel, Niklas Schuster, Gianluca Gerstner und Heiko Zschommler.
Kreisliga A, Gruppe 2
Herren – TSV Oberbohingen 8:8
Am vergangenen Samstag traten wir beim Tabellen-Fünften Oberbohingen an. Bei den Doppeln konnte nur das Dritte gewinnen. Es folgten die Einzel. Im vorderen Paarkreuz verloren wir die Spiele (1:4 Rückstand), doch wir holten auf: Die nächsten vier Einzel gingen an uns. (5:4 der Zwischenstand nach dem ersten Durchgang). Die nächsten drei Spiele konnten die Gegner für sich entscheiden, hinten punkteten wieder wir (7:8). Dann folgte das Schlussdoppel, das wir leider abgeben mussten. Trotzdem sind wir sehr zufrieden.
Als Tabellen-Letzter gegen den Fünften ein Unentschieden zu holen, womit der Gegner überhaupt nicht gerechnet hat, war eine starke Leistung. Vielen Dank an Marion Schuster, die im vorderen Paarkreuz ausgeholfen hat und damit den Hinteren die Möglichkeit gegeben, die Spiele zu gewinnen, da sie nicht aufrücken mussten. Deshalb war es auch eine gemeinsame Mannschaftsleistung.
Es spielten: Marion Schuster, Chris Schröder, Leonard
Brandstetter, Betty Wittwar, Willi Flegel und Leonie Pfaff.
Spielvorschau:
Fr., 28.03.25
20:00 Uhr SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang - Herren II
Sa., 29.03.25
14:00 Uhr TURA Untermünkheim - Damen
14:30 Uhr Herren II - TSV Wendlingen III
14:30 Uhr Herren III - SKV Unterensingen II
18:30 Uhr Herren IV - TTV Dettingen IV
18:30 Uhr Herren I - TSV Jesingen II