TV Reichenbach
73262 Reichenbach an der Fils
NUSSBAUM+
Sonstige

Spielergebnisse

Jungen 19 - TTC Notzingen-Wellingen II 5:5 Herren IV - TSV Musberg II 0:4 SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang - Herren II 9:5 TURA Untermünkheim...
Herren (und Damen) 2
Herren (und Damen) 2Foto: Chris Schröder

Jungen 19 - TTC Notzingen-Wellingen II5:5

Herren IV - TSV Musberg II0:4
SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang - Herren II9:5
TURA Untermünkheim - Damen8:6
Herren II - TSV Wendlingen III9:4
Herren III - SKV Unterensingen II10:0
Herren IV - TTV Dettingen IV3:7
Herren I - TSV Jesingen II7:9

TV Reichenbach IV - TTV Dettingen IV 3:7

Dettingen kam ohne eine Niederlage in dieser Runde in die Halle am Lützelbach und reiste nach zwei Stunden Spielzeit als Tabellenführer wieder ab. Mit zwei verlorenen Doppeln zu starten, ist gleich ein kräftiger Dämpfer für zart keimende Hoffnungen, etwas zu erreichen. Niklas und Robert verloren die ersten beiden Sätze hoch in der Verlängerung und drehten im dritten Satz an den falschen Stellschrauben. Weg war das erste Doppel. Christian und Rolf hatten eine gute und eine schlechte Stellung. Abwechselnd gewannen und verloren sie die Sätze hoch. Der fünfte Satz ging 9:11 mit einem Netzball verloren.
Gegen die Nummer eins der Gäste brauchte Niklas zwei Sätze, um sein Spiel zu finden, verlor letztlich in fünf Sätzen doch noch. So blieb es Robert vorbehalten, den ersten Punkt zu holen. Christian legte ohne Satzverlust den Punkt zum 2:3 dazu. Die flinke Gegnerin stellte postwendend den alten Abstand wieder her. Am Ende gewann sie auch ihr zweites Einzel. Zwischendurch siegte nur Niklas gegen die Nummer zwei. Alle anderen Einzel gingen verloren. Die Niederlage fiel mit 3:7 zu hoch aus; mit etwas Glück wäre vielleicht sogar ein Punkt möglich gewesen. Zum Abschluss der Rückrunde können die Herren IV am kommenden Samstag mit einem Sieg in Jesingen den dritten Tabellenplatz absichern.
Für Reichenbach spielten: Robert Flegel, Niklas Schuster, Christian Matz und Rolf Kammerer.

TV Reichenbach IV - TSV Musberg II

Die Niederlage gegen Musberg fiel höher aus als befürchtet. Dabei war Musberg nur mit den Spielern 5, 11 und 15 der Aufstellung nach Reichenbach gekommen. Niklas durfte im zweiten und dritten mitspielen, konnte aber trotz zum Teil haushoher Führung keinen Satz gewinnen. Robert gelang der einzige Satzgewinn der Begegnung. Heiko musste die erste Niederlage der Rückrunde hinnehmen. Im Doppel setzte der beste Spieler von Musberg aus. Aber das freundliche Angebot zur Verlängerung der Begegnung konnten Niklas und Robert nicht nutzen. Den ersten Satz verloren sie in der Verlängerung, den zweiten zu neun und im dritten ging gar nichts mehr. So war das Pokalspiel nach 70 Minuten beendet. Durch die zwei Siege gegen Oberboihingen und Kemnat sind wir nach der Gruppenphase noch in der Auslosung für die folgenden K.-o.-Spiele.
Für Reichenbach spielten: Robert Flegel, Niklas Schuster und Heiko Zschommler.

TV Reichenbach II unterliegt SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang mit 5:9

In einem umkämpften Spiel musste sich der TV Reichenbach II dem SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang mit 5:9 geschlagen geben. Die Begegnung begann mit den Doppeln, in denen sich bereits enge Duelle abzeichneten.

Das Doppel Metz/Schuster unterlag denkbar knapp mit 1:3, während Schröder/Brandstetter nach einem spannenden Fünf-Satz-Match den ersten Punkt für Reichenbach sicherten. Weniger Glück hatten Flegel und Wittwar, die ihr Spiel mit 0:3 abgeben mussten. Damit startete der TV Reichenbach II mit einem 1:2-Rückstand in die Einzelpartien.

Im vorderen Paarkreuz konnte Schröder einen wichtigen Sieg einfahren, während Schuster seinem Gegner mit 0:3 unterlag. In der Mitte zeigte Brandstetter Nervenstärke und entschied sein Spiel im fünften Satz für sich, während Wittwar mit 1:3 verlor. Im hinteren Paarkreuz musste Metz eine klare 0:3-Niederlage hinnehmen, doch Flegel überzeugte mit einer starken Leistung und sicherte einen weiteren Punkt für sein Team. Somit stand es nach dem ersten Durchgang 4:5 aus Sicht des TV Reichenbach II.

Im zweiten Durchgang taten sich Schröder und Schuster schwer und mussten ihre Spiele abgeben. Auch Brandstetter und Wittwar fanden nicht ins Spiel und unterlagen ihren Gegnern, wodurch sich der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang mit 8:5 in Führung brachte.

Den Schlusspunkt setzte Flegel in einem packenden Fünf-Satz-Krimi. Trotz einer kämpferischen Leistung musste er sich am Ende knapp mit 8:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Damit stand die 5:9-Niederlage des TV Reichenbach II fest.

TV Reichenbach II krönt Saison mit 9:4-Sieg gegen TSV Wendlingen III

Im letzten Saisonspiel sicherte sich der TV Reichenbach II einen souveränen 9:4-Erfolg gegen den TSV Wendlingen III. Die Gäste traten aufgrund von Spielermangel nur zu fünft an, was Reichenbach bereits vor Beginn einen Vorteil verschaffte.

Die Doppel begannen vielversprechend: Schröder/Vogt zeigten eine überragende Leistung und gewannen klar mit 3:0. Auch Brandstetter/Wittwar überzeugten und holten mit demselben Ergebnis den zweiten Punkt. Das dritte Doppel ging kampflos an Reichenbach, da Wendlingen nicht vollständig antreten konnte. Damit führte der TV Reichenbach II bereits mit 3:0.

In den Einzeln baute Schröder nach einem spannenden Fünf-Satz-Krimi die Führung weiter aus. Brandstetter lieferte eine starke Partie, musste sich jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Wittwar bewies große Nervenstärke, drehte einen 0:2-Rückstand und gewann schließlich mit 3:2. Flegel tat sich schwer und unterlag mit 0:3, während Vogt kampflos einen weiteren Punkt für Reichenbach einstrich. Im letzten Einzel des ersten Durchgangs setzte sich Pfaff in einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Duell durch, sodass der TV Reichenbach II mit einer komfortablen 7:2-Führung in die zweite Runde startete.

Im vorderen Paarkreuz mussten sich Schröder und Brandstetter trotz spektakulärer Ballwechsel geschlagen geben. Doch das mittlere Paarkreuz ließ keine Zweifel mehr am Sieg aufkommen: Wittwar triumphierte mit einem souveränen 3:0, und Flegel machte mit einem 3:1-Erfolg den verdienten 9:4-Endstand perfekt.

Mit diesem starken Auftritt feiert der TV Reichenbach II einen gelungenen Saisonabschluss und kann stolz auf eine erfolgreiche Spielzeit zurückblicken.

TURA Untermünkheim – Damen

Die Rückrunde will bisher nicht so, wie wir wollen. Nach einer überraschend guten Vorrunde will uns in dieser Rückrunde leider nichts so recht gelingen und wir spielen weiter vergebens um die ersten Siegpunkte. Nach 3 Stunden Spielzeit zeigte der Zähler 8:6 für die gegnerische Heimmannschaft. Wir haben gekämpft und konnten uns leider nicht belohnen. Bei einem abschließenden gemeinsamen Abendessen haben wir den anstrengenden Spieltag ausklingen lassen und versuchen am kommenden Samstag in unserem letzten Punktspiel gegen den TTC immoXone Bietigheim-Bissingen erneut unser Glück.

Spielvorschau:

Fr., 04.04.25

19:30 Uhr TSG Esslingen II - Herren IV
Sa., 05.04.25

13:00 Uhr TSV Oberboihingen - Jungen 19
14:30 Uhr 1 Herren III - VFB Oberesslingen/Zell V
17:30 Uhr TSV Jesingen IV - Herren IV
18:30 Uhr Damen - TTC immoXone Bietigheim-Bissingen
18:30 Uhr Herren I - VfL Kirchheim V

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von TV Reichenbach
04.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto