Ein neues Jahr beginnt und damit auch das Programm der kleinen bühne ettlingen. Der neue Spielplan von Januar bis April 2025 liegt als Flyer bei den bekannten Stellen zur Abholung aus, außerdem sind alle Veranstaltungen auf unserer Homepage www.kleinebuehneettlingen.de abrufbar.
Am Sa., 11.01., um 20 Uhr wird es zunächst eine Sondervorstellung von „Das Herz eines Boxers“ geben, die ausschließlich den Mitgliedern des Vereins der „Freunde der kleinen bühne e.V.“ vorbehalten ist, ehe dann das Programm mit neuen Vorstellungen an den Start geht. Den Auftakt macht ein Improtheaterabend am Sa., 18.01., um 20 Uhr unter dem Motto „Ein ehrenwertes Haus“, bei dem zahlreiche Schauspieler der kleinen bühne zu sehen sind. Vorgesehen ist ein Überraschungsgast, der die passenden Bühnenbilder der jeweiligen Spielszenen live entstehen lässt.
Am Sa., 25.01., um 20 Uhr und So., 26.01., um 19 Uhr gastieren Saskia Kästner (bekannt als Schwester Cordula) und Dirk Rave (Akkordeon) mit ihrem Chansonabend „Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte“ in der kleinen bühne, bevor die neue Eigeninszenierung im Februar startet. Die Komödie „Aufguss“ von René Heinersdorf unter der Regie von Werner Kern hat am Sa., 15.02., um 20 Uhr Premiere und wird dann durchgehend (außer Fasching) bis Ende März jedes Wochenende auf der Theaterbühne zu sehen sein. Mit von der Partie sind als Schauspieler die alten Hasen Sven Herrmann, Yousef Mostaghim und Peter Laier zusammen mit zwei noch etwas unbekannteren Schauspielkolleginnen Silke Hutt und Julia Braun.
Karten sind erhältlich bei der Touristinfo, Tel. 101333, allen Reservix-VVK-Stellen oder online unter reservix.de. Weitere Infos erhalten Sie unter www.kleinebuehneettlingen.de.