Spielplatz für Unterohrn feierlich eingeweiht

Am Freitag, 6. Juni, wurde der neue Spielplatz in Unterohrn feierlich eröffnet und schafft einen attraktiven Dorfmittelpunkt für Jung und Alt....
Bauarbeiten am Spielplatz im Mai
Bauarbeiten am Spielplatz im MaiFoto: Stadt Öhringen

Am Freitag, 6. Juni, wurde der neue Spielplatz in Unterohrn feierlich eröffnet und schafft einen attraktiven Dorfmittelpunkt für Jung und Alt. Das Gemeinschaftsprojekt entstand auf Initiative des Ortschaftsrats und mit breiter Unterstützung aus der Bürgerschaft.

Erfolgreiche Zusammenarbeit macht's möglich

Die Realisierung des Projekts gelang durch eine beispielhafte Kooperation verschiedener Akteure: Großzügige Spenden – insbesondere der Firma bmk Steinbruchbetriebe Öhringen –, tatkräftige Eigenleistung engagierter Bürgerinnen und Bürger sowie die finanzielle Unterstützung der Stadt Öhringen ermöglichten den Bau der neuen Anlage.

Der Spielplatz liegt verkehrsgünstig beim Schlachthäusle an der Ortsdurchfahrt Unterohrn, direkt am Weg zum beliebten Ohrntalradweg und angrenzend an die Herrmann-Kollmar-Straße 86.

Umfassende Neugestaltung des Areals

Das Projekt ging weit über die Installation von Spielgeräten hinaus: Neben dem Aufbau moderner Spielgeräte wurden umfangreiche Erdarbeiten durchgeführt und der Gehweg verlängert. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Wasserwerk erneuerte man die Brauchwasserleitung für den neuen Brunnen, das Wasserspielgerät und die landwirtschaftliche Wasserentnahme. Der städtische Bauhof setzte neue Bäume und Stauden, während Bürger aus der Ortschaft einen Holzzaun errichteten und den Platz herrichteten. Eine günstige Pacht erleichterte die Umsetzung.

Familiäres Dorffest zur Einweihung

Die Einweihung fand in herzlicher, familiärer Atmosphäre statt. Stadt Öhringen und Bürgerverein Unterohrn luden gemeinsam zu einem kleinen Dorffest ein, das den besonderen Charakter der Gemeinde unterstrich.

„Mit dem neuen Spielplatz in Unterohrn setzen wir erneut ein deutliches Zeichen für mehr Kinderfreundlichkeit in unserer Stadt“, betonte Oberbürgermeister Thilo Michler bei der Eröffnung. „Es freut mich besonders, dass wir nun schon über 40 Spielplätze im Stadtgebiet anbieten können – das ist ein wichtiger Beitrag für die Lebensqualität junger Familien in Öhringen.“

Der Oberbürgermeister würdigte das Projekt als gelungenes Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit: „Die Neugestaltung des Dorfplatzes zeigt, wie Stadtverwaltung, Ortschaftsrat, Baubetriebshof, Wasserwerk und ehrenamtliche Helfer gemeinsam Großartiges schaffen können. Vielen Dank an alle Beteiligten. Ein ganz besonderer Dank gilt der Firma bmk für die Übernahme der Spielgeräte.“

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 24/2025
von Stadt Öhringen
14.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Öhringen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto