Spielen auf der Brücke und am Bach
Der Spielplatz in der Konzenbergstraße wurde für gut 100 000 Euro komplett neugestaltet. Am Dienstag wurde er zusammen mit den Kindern des Kindergartens St. Andreas eingeweiht.
Seit 2005 saniert oder baut die Stadt Tuttlingen pro Jahr je ein bis zwei Spielplätze. In diesem Jahr war der Spielplatz in der Möhringer Konzenbergstraße an der Reihe. Und wie beliebt er im ganzen Wohnquartier ist, sah man bei der Einweihung: Neben dem Ortschaftsrat Möhringen, den Kindern und Erzieherinnen des Kindergartens St. Andreas waren nämlich auch mehrere direkte Anlieger gekommen. „Wenn sich die Nachbarn über einen Spielplatz freuen, ist das ein wunderbares Zeichen“, stellte OB Michael Beck fest. Anderswo erlebe man leider allzu oft das genaue Gegenteil.
Erstmals angelegt wurde der Spielplatz im Jahr 1989. Ein Teil der Geräte wurde bereits 2011 ausgetauscht, jetzt stand eine Generalsanierung an. Dabei kamen mehrere neue Spielelemente dazu – unter anderem ein Spielhaus mit Brücke, eine Hangrutsche, ein Balancierbalken und eine Nestschaukel. Außerdem bekam der Spielplatz neue Sitzelemente und einen direkten Zugang zum Krähenbach. Über eine Stufe aus Natursteinen können junge Entdecker jetzt das Gewässer erkunden. Viele neue Bäume und Sträucher sorgen auf dem Gelände für Schatten. Da es außerdem schon viele große und alte Bäume gibt, ist ein zusätzlicher Sonnenschutz nicht nötig.
Geplant wurde der Spielplatz in Eigenregie von der Abteilung Umwelt- und Grünplanung, die Möhringer Firma Landschaftsbau Wiljotti setzt den Entwurf um. Alles in allem wurden 105 000 Euro investiert.