Offizielle Übergabe – Spende der Dorfgemeinschaft
Große Freude bei Müttern und Kindern und viel Lob für den Bauhof gab es bei einer kleinen Feierstunde auf Einladung des Ortsvorstehers. Rechtzeitig vor Ostern wurde der neu gestaltete Spielplatz Höchsten an der Bösinger Riedstraße wieder freigegeben. An dem bereits Mitte der siebziger Jahre erbauten Kinderspielplatz hatte mächtig der Zahn der Zeit genagt und bedingte sicherheitstechnische Vorschriften Ersatzbeschaffungen.
Neue Schaukel, neuer Kletter- und Rutschenturm, Wippgeräte und als „Sahnehäubchen“ eine Krähennestschaukel für Kleinkinder. Letztere wurde nur finanzierbar durch eine Spende der Bösinger Dorfgemeinschaft in Höhe von 2.000 Euro. Die Gesamtkosten für Spielgeräte, Fallschutz, Fundamente, Montage und Erdarbeiten bezifferte Bauhofleiter Jan Vogt mit ca. 25.000 Euro.
Vogt gab bei der Übergabe zudem interessante Hinweise zu Sicherheitsbestimmungen und Verunreinigungen von Sandkästen durch frei laufende Tiere/Katzen, die letztlich nicht vermeidbar und hinsichtlich der Keimbelastung auch nicht bedenklich seien.
Seitens der anwesenden Jungmütter betonte man den großen Stellenwert von Spielplätzen für junge Familien und soziale Kontakte und bezeichnete sie als Aushängeschild für eine Gemeinde.
Ortsvorsteher Gärtner war bei dem Anlass die Wertschätzung für den Bauhof wichtig und bedankte sich namentlich bei Jan Vogt, seinem Stellvertreter Sebastian Traub, Gregor Behrens und Martin Haizmann.
Sein Dank galt auch der Bösinger Dorfgemeinschaft, die durch Kassiererin Birgit Fischer und Ausschussmitglied Theo Gärtner vertreten war, für deren Spende und wünschte, dass dieses Förderprojekt auch Werbung für neue Mitglieder sein möge.
Mit der neuen Ausstattung sei eine attraktive Einrichtung für Bösingen, aber auch für die vielen hier vorbeiwandernden Familien entstanden. Er appellierte in Anbetracht der hohen Kosten für die Ausstattung und Unterhaltung der Spielplätze in der Gesamtgemeinde auf schonenden und verantwortungsvollen Umgang.
Kaum war das kreativ gestaltete Band durchgeschnitten, tummelten sich die kleinen Gäste auf der neuen Erlebniswelt. Zur Feier des Tages lud Ortsvorsteher Adolf Gärtner zum Ständerling ein.
Die Fotos zeigen die Gäste bei der Freigabe des neugestalteten Spielplatzes, das Bauhof-Team zusammen mit Bauhofleiter Jan Vogt, die Vertreter der Bösinger Dorfgemeinschaft bei der Übergabe der gespendeten Krähennestschaukel für Kleinkinder und erste „Testläufe“ auf den neuen Spielgeräten.