Am 14. Mai hat der Tageselternverein Winnenden und Umgebung e.V. im Rahmen des Tages der Kinderbetreuung alle zum Verein gehörenden Tagesmütter, Tagesväter und Kinderfrauen zusammen mit ihren Tageskindern zu einem gemeinsamen Picknick eingeladen.
Bundesweit sorgen über 700.000 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinen können. Der Tag der Kinderbetreuung soll dazu beitragen, der außerfamiliären Kinderbetreuung in Deutschland den Stellenwert zu verleihen, der ihr zusteht. Der Aktionstag wurde 2012 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich am Montag nach Muttertag statt.
Das Picknick des Tageselternvereins, bei dem das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt stand, fand auf dem Spielplatz in der Hungerbergstraße in Winnenden statt. Während sich die Kindertagespflegepersonen und die Mitarbeiterinnen des Vereins bei einem Kaffee austauschten, war auch für die kleinen Picknick-BesucherInnen etwas geboten. Neben dem heiß begehrten Sandkasten gab es verschiedene Spielsachen, Brezeln, Snacks und Getränke. „So ein Treffen mit mehreren Tagesmüttern ist eine tolle Abwechslung in unserem Betreuungsalltag. Wir lernen neue Tagesmütter kennen, können uns austauschen und unsere Tageskinder sammeln Erfahrungen mit anderen Kindern“, berichten mehrere Tagesmütter, die am Picknick teilnahmen. Auch die Tageskinder hatten sichtlich Spaß und spielten in entspannter Atmosphäre.
Sie wollen mehr über den Tageselternverein Winnenden & Umgebung erfahren, interessieren sich für die Betreuungsmöglichkeiten oder die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson? Dann melden Sie sich gerne bei uns unter Tel.: 07195/13469-71,-75; info@tageseltern-winnenden.de, www.tageseltern-winnenden.de.