Folgende Stücke zeigt die Badische Landesbühne in der nächsten Spielzeit im Kurhaus Bad Rappenau:
Heimsuchung nach dem Roman von Jenny Erpenbeck
Multimedia-Performance/Schwerpunktthema Deutsch Abitur 2026
am 30.9.2025
Ein Haus an einem märkischen See. In den Lebensläufen der Hausbewohner*innen zeigen sich die politischen Umbrüche der letzten hundert Jahre in Deutschland. Eine Erzählung vom Haben und Verlieren, vom Krieg und von der Wende.
Mord auf Schloss Haversham von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields
am 28.10.2025
Stellen Sie sich vor: Eine Amateurtheatertruppe will einen englischen Krimi auf die Bühne zaubern. Aber alles geht schief. Pleiten, Pech und Pannen lassen die Lachmuskeln keine Sekunde zur Ruhe kommen.
Jannik und der Sonnendieb/Deutsche Erstaufführung von Henry Mason
Junges Theater/ab 6 Jahren/Schulvorstellung am 11.11.2025
Im Winter, wenn die Nacht ewig währt, ist die Angst groß, dass ein Dieb die Sonne weggesperrt hat. Also macht sich Jannik auf den Weg, die Sonne zu befreien. Ein fantastisches Märchen voller mythischer Gestalten aus dem hohen Norden.
Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist
am 2.12.2025
Gerichtstag in Huisum. Richter Adam muss den Fall von Eves zerbrochnem Krug verhandeln. Den soll Ruprecht, ihr Verlobter, zerschlagen haben. Oder war alles ganz anders? Kleists Lustspiel zeigt männlichen Machtmissbrauch in seiner reinsten Form.
Die Wut, die bleibt, nach dem Roman von Mareike Fallwickl
Kooperation von Jungem Theater und Abendspielplan/ab 14 Jahren
am 10.3.2026
Eine Anwältin, ein Kleinkrimineller und eine Tüte voller Geld begegnen sich in einem Pub und machen die Nacht zum Tag. Abenteuer, Gefahr, Witz, Sommergefühle mitten im Winter und fetzige Live-Musik sind garantiert.
Eine Sommernacht von David Greig und Gordon McIntyre
am 31.3.2026
Eine Anwältin, ein Kleinkrimineller und eine Tüte voller Geld begegnen sich in einem Pub und machen die Nacht zum Tag. Abenteuer, Gefahr, Witz, Sommergefühle mitten im Winter und fetzige Live-Musik sind garantiert.
Gott wartet an der Haltestelle von Maya Arad Yasur
am 21.4.2026
Ein Selbstmordattentat in Israel. Kurz davor hat die Soldatin Yael die Krankenschwester Amal ohne Passierschein ins Land gelassen. In Rück- und Vorblenden erzählt Maya Arad Yasur von einer Welt, die gefangen ist im Kreislauf von Gewalt und Rache.
Rotkäppchen und Herr Wolff von Sergej Gößner
Junges Theater/ab 6 Jahren/Theatersommer 2026
Schulvorstellung am 28.4.2026/Freilichtaufführung im Schlosshof am 30.6.2026
Panik im Märchenwald. Der fremde Herr Wolff ist aufgetaucht. Nur Rotkäppchen hat keine Angst. Was, wenn Herr Wolff nicht böse, sondern einsam ist und Anschluss sucht.
Molière – Der eingebildete Tote von Nona Fernández
Theatersommer 2026: Freilichtaufführung im Schlosshof am 30.6.2026
Im Theater wird nicht wirklich gestorben. Aber was, wenn doch? Tot steht Molière auf der Bühne und glaubt, noch zu leben. Eine Molière-Komödie über Molière.
Der Kartenvorverkauf für die kommende Saison startet in Bad Rappenau Anfang Juli.
Karten für die Aufführung im Kurhaus Bad Rappenau kosten zwischen 10 und 18 Euro, bis 27 Jahre kostet ein Ticket 8 Euro. Karten für die Kinder- und Jugendvorstellungen kosten zwischen 6 und 10 Euro.
Vorverkauf: Gäste-Information Bad Rappenau, Kirchenstraße 13 (im Gebäude der Volksbank)
Tel. 07264/922-391, E-Mail: gaesteinfo@badrappenau.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 9.00 – 17.00 Uhr (durchgehend)
Donnerstag: 9.00 – 18.00 Uhr (durchgehend)
Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr