
Meerrettichfest am 3. Oktober
Der Athletik-Sport-Verein Germania Bruchsal veranstaltet in seiner eigenen Halle, Schlossrum 34, wieder das beliebte Meerrettichfest mit Rindfleisch, Meerrettichsoße, Butterkartoffeln und kalter Beilage oder Salzkartoffeln mit Schnittlauchquark. Auch darf eine hausgemachte Flädlesuppe nicht fehlen, wie im Anschluss Kaffee und Kuchen.
Schüler und Zweite legen vor
Mit 29:12 Punkten besiegten unsere Schüler den AC Ziegelhausen. Für unsere Siegpunkte waren verantwortlich: Lukas Twardocus, Adam Dzeitov, Nick Niss und Silas Jung jeweils ohne Gegner. Schultersiege gelangen Aleksandr Pakhtusov und Zelimkhan Dzeitov. Punktsiege errangen Neo Che Steinkuhle (13:9), Nina Temara (3:1), Issa Temara (20:17). Zur siegreichen Mannschaft gehörte auch Stefan Amariei. Die Reserveteams trennten sich in der Landesliga mit 40:21. Hochklassige Kämpfe lieferten vor allem Alexander Mersch (8 Punkte) und Nima Ghasemi (4), die aus einer guten Mannschaft herausstachen. Zur siegreichen Mannschaft gehörten weiterhin Niss Nick, Adam Wotschel (8), Justin Oks (4), Usman Dzeitov (4), Odisey (4) und Pavel Kutjakidi, sowie Albert Simion (4).
Spitzenreiter
Die Anwesenden bereuten ihr Erscheinen nicht, denn sie sahen Weltklasseaktionen beim 26:12‑Heimerfolg der Bruchsaler Germanen gegen den AC Ziegelhausen. Bereits nach 10 Minuten war die erste Hälfte vorbei und die Einheimischen führten mit 12:8 durch Abuzar Salar TÜ 16:0, Debütant Paolo di Gioia, der mit sattem Schulterschwung seinen stark eingeschätzten Gegner schulterte, und Andras Tamas, der mit einem Ersatzringer keine Probleme hatte. Ziegelhausen konterte durch ihre beiden Iraner, die auch international schon erfolgreich waren und uns hier keine Chance ließen. Nach der Pause erhöhte Gheorghe Fricatel mit sauberen Aktionen beim 15:0 und Ziegelhausen kam durch Lenox Schulz wieder heran. Im einzigen Duell über 6 Minuten bezwang Anousch Gorzini mit 6:0 Luciano Testas. Nach dem 16:1-Sieg von Vasile Musat stand der Gesamtsieg fest und Mohamed Alsibai konnte befreit aufringen und eine weitere Vier beisteuern.
Schwein gehabt
Am 36. Internationalen Mühlenbacher Jugendturnier nahmen Neo Che Steinkuhle und Lisa Jung teil. Es wurde traditionell um das Mühlenbacher Schwein gerungen. Dieses konnte sich Lisa Jung in der D-Jugend/40 kg mit 3 Schultersiegen sichern. Neo Che Steinkuhle startete bis 25 kg und stand nach drei vorzeitigen Siegen im Finale. Hier unterlag er auf Schulter und wurde toller Zweiter unter neun Teilnehmern.