Jungen 15 Kreisliga
TTC Reilingen – TTC Hockenheim 4:6
Wie das Hinspiel endete auch das Rückspiel mit einem knappen Erfolg 6:4 für die Hockenheimer Jugend. Beide Mannschaften spielten mit Ersatz. Bereits die ersten beiden Spiele der Begegnung (Eingangsdoppel mit Th. Baumgärtner/Graf und das erste Einzel mit Maximilian Baumgärtner) waren letztlich spielentscheidend, die Hockenheim maximal eng im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Ansonsten waren alle restlichen Spiele, bis auf das Einzel der an Position eins gesetzten Spieler Theodor Baumgärtner gegen Maximilian Putze, welches Theodor mit 3:2 gewinnen konnte, klare 3:0-Angelegenheiten. Erfreulich hierbei zu erwähnen ist der Punktgewinn von Bastian Graf gegen die Nummer zwei der Hockenheimer. Theodor Baumgärtner bewies zum wiederholten Male seine starke Form und holte alle seine drei Einzel für unsere Jugendmannschaft.
Punkte für den TTC:
Theodor Baumgärtner (3), Bastian Graf
Jungen 15 Kreisklasse B
TSG 78 Heidelberg II – TTC Reilingen II
Das Spiel wurde kurzfristig auf den 15.03. verlegt.
Bezirksklasse Heidelberg
TTC Schwa-Gold St. Ilgen – SG Hockenheim/Reilingen II 9:6
Einen echten Gradmesser bot sich am Freitag in St. Ilgen (Tabellenvierter) für unsere zweite Mannschaft, die sich nach der Umstellung der Mannschaftsaufstellung eine bessere Rückrunde erhofft.
Trotz der Niederlage, die beim Blick auf das Satzverhältnis von 33:32 mit etwas mehr Glück auch die St. Ilgener hätte treffen können, kann man festhalten, dass man auch im oberen und mittleren Paarkreuz wieder Paroli bieten kann. Durch die wiedergefundene Doppelstärke kommt die Mannschaft jetzt auch um einiges besser ins Spiel, was sich direkt motivierend auf die Einzel auswirkt. So auch gegen St. Ilgen, wo man die Doppel mit einer 1:2-Führung beendete. In der ersten Einzelrunde konnte nur Felix Eustachi einen Punkt im fünften Satz holen, drei weitere Fünfsatzspiele gingen verloren. So stand es vor dem Beginn der zweiten Runde mit den direkten Positionsduellen 6:3 für den Gastgeber. Auf einmal wendete sich das Blatt zugunsten unserer Spielgemeinschaft. Drei der ersten 4 Spiele wurden klar gewonnen, nur Ralph Ademeit scheiterte im fünften Satz.
So hing der Ausgang der Begegnung beim Stand von 7:6 alles vom unteren Paarkreuz ab. Leider hatten unsere beiden Ersatzspieler Frédéric Bossuot und Luan Hesse trotz großem Einsatz viel Pech an diesem Abend in ihren Einzeln, 3 der 4 verlorenen Spiele gingen im fünften Satz an ihre Gegner.
Punkte für die SG:
Eustachi/Pulver, Adameit/Bossuot, Pascal Leske-Koch, Felix Eustachi (2), Dennis Pulver
Kreisliga Staffel 2
TSG Eintracht Plankstadt III – SG Hockenheim/Reilingen III 8:8
Das angekündigte Kracherspiel zwischen dem Hinrundenmeister und -zweiten bot die erhoffte Spannung bis zum Schluss. In den ersten drei Doppeln, wo im Grunde keine etablierten Doppel bei beiden Mannschaften zum Zuge kamen, setzte sich Plankstadt mit 2:1 in Front. Dann waren die Überkreuzduelle in den Paarkreuzen dran, wo Plankstadt im oberen und mittleren Paarkreuzen beim Blick auf die Saisonstatistiken im Vorteil ist. Aber im oberen Paarkreuz sorgten Jochen Hamleh und Sebastian Schneider für lange Gesichter bei den Gastgebern, holten jeweils 3:1-Siege. Sebastian Schneider fügte Plankstadt Nummer eins Lukas Heckmann sogar die erste Saisonniederlage zu. Im mittleren Paarkreuz schlugen die Plankstädter gnadenlos zurück. Aber auf das untere Paarkreuz mit Ralf Vogelbacher und Luan Hesse war Verlass, sorgten mit ihren deutlichen Siegen für eine 4:5-Führung vor den direkten Positionsduellen. Mit viel Pech mussten Jochen Hamleh und Fréderic Bossuot eine Fünfsatzniederlage ertragen und auch Sebastian Schneider konnte in seinem zweiten Einzel nichts gegen die drei besten Plankstädter ausrichten.
So schlug das Pendel nun erstmals deutlich mit 7:5 auf die Gastgeberseite.
Aber Thomas Weißbrodt behielt seine Konzentration und zwang Ulrich Wüstenhagen im fünften Satz in die Knie und sorgte für den einzigen Punkt im mittleren Paarkreuz.
Das untere Paarkreuz unserer Spielgemeinschaft war an diesem Abend eine Bank und so drehten sie die Begegnung vor dem Entscheidungsdoppel mit 7:8 wieder in unsere Richtung, bis das Doppel Heckmann/Schäfer in einem hochklassigen Spiel Hamleh/Bossuot und damit der gesamten Mannschaft noch den Sieg aus der Hand riss.
Punkte für die SG:
Hamleh/Bossuot/, Jochen Hamleh, Sebastian Schneider, Thomas Weißbrodt, Ralf Vogelbacher (2), Luan Hesse (2)
Jungen 15 Kreisklasse B
Sonntag, 09.02.25, 10:30 Uhr, SG-SLR-Altlußheim II – TTC Reilingen II
Auch im Jugendbereich steht am Wochenende ein echtes Highlight der noch jungen Rückrunde an, wenn die Hinrundenmeister aus Altlußheim auf den Tabellenzweiten aus Reilingen treffen. Das Hinspiel endete 5:5 Unentschieden.
Bezirksliga Nord
Samstag, 08.02.2025, 16 Uhr: DJK 1927 Dossenheim – SG Hockenheim/Reilingen
Gegen den Tabellenführer aus Dossenheim kann man eigentlich ganz entspannt antreten, denn alles andere als eine Niederlage würde niemand erwarten. Trotz der 9:0-Niederlage im Hinspiel, man weiß ja nie und vielleicht ist der Samstag ein Tag der Überraschung aus SG-Sicht.
Bezirksklasse Heidelberg
Freitag, 07.02.25, 19:30 Uhr, SG Hockenheim/Reilingen II – SG Heidelberg-Neuenheim
(Spiellokal: Mannherzhalle Gymnastikraum 2, Reilingen)
Trotz der undankbaren Niederlagen im letzten Spiel ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar und es kommt mit Heidelberg-Neuenheim (Tabellenzweiter) nun ein Gegner nach Reilingen, der noch etwas stärker als St. Ilgen (Tabellenvierter) ist.
Kreisliga Staffel 2
Samstag, 08.02.25, 17 Uhr, SG Hockenheim/Reilingen III – TSG 78 Heidelberg
(Spiellokal: Gymnasiumhallen in der Schubertstraße, Hockenheim)
Mit der TSG aus Heidelberg kommt eine unbequeme Mannschaft nach Hockenheim, die als Tabellenvierter (7 Minuspunkte) immer noch aussichtsreich im Kampf um den Aufstieg mitspielt und unsere Mannschaft (6 Minuspunkte) mit einem Sieg vom Relegationsplatz verdrängen kann, wenn sie zusätzlich ihr noch offenes Spiel gewinnt. Das Unentschieden im Hinspiel sollte Warnung genug sein.