Manufaktur Weil der Stadt e.V.
71263 Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Kultur

Spoken Word und Poesie-Kabarett mit Timo Brunke

Timo Brunke (Wort) und Daniel Kartmann (Percussion) Erste Hälfte: J ener Mann oder: Als Württemberg sich selbst vergaß. eine Poetry-Duo-Veranstaltung...

Timo Brunke (Wort) und Daniel Kartmann (Percussion)

Erste Hälfte: Jener Mann oder: Als Württemberg sich selbst vergaß.

eine Poetry-Duo-Veranstaltung über Joseph Süß Oppenheimer, genannt „Jud Süß“

Joseph Süß Oppenheimer (1698 – 1738) gilt unter dem Schmähnamen „Jud Süß“ bis heute als das bekannteste Opfer des europäischen Antisemitismus. Timo Brunke und Daniel Kartmann verknüpfen ausgewählte Szenen der Oppenheimer-Historie mit grundsätzlichen Antwortversuchen, wie Juden- und Fremdenhass grundsätzlich immer wieder entsteht. Die Ereignisse aus dem Jahr 1738 werfen so ein grelles Licht auf die Gegenwart.

Zweite Hälfte: Stücke aus „Mitteleuropapperlapapp“

Nach dem aufrüttelnden ersten Teil geht es sehr viel heiterer weiter. Wortkünstler Brunke und Percussionist Kartmann erfreuen ihr Publikum mit gewitzten Moritaten, Momentaufnahmen und Menschenbetrachtungen. Gemeinsam erkunden sie die Gegenwart, stiften auf vollmundige und klangschöne Weise Distanz und neue Zugänge ins Altbekannte. Ein Programm auch für Beethoven-Fans und Stadtliebhaberinnen, für Dada-Freunde und schöne Seelen – allen Zeitläufen zum Trotz: tief bohrendes Poesie-Easy-Listening!

Samstag, 25.01.2025 um 20 Uhr

Aula, Jahnstr.10, Weil der Stadt

20 €, 18 € Mitglieder, 7 € Schüler/Studenten

Vorverkauf: Buch und Musik, Scharpf, Stadt- & Tourist-Info in Weil der Stadt
Kartenreservierung per E-Mail: manufaktur-vk@gmx.de

Karten über Eventim

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Weil der Stadt

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto