Die Laufstrecke war abgesteckt, das Startbanner schwebte im Wind, Getränkewagen, Tische und Stühle standen bereit … es war so weit, der Sponsorenlauf konnte beginnen.
Nach dem Auftakt der beiden Dreierklassen, die ihren eingeübten Tanz unter der Leitung von Frau Keller und Frau Steffl vorführten, folgte die Begrüßung durch Rektorin Kathrin Köhler. Nach dem gelungenen Auftakt ging es mit den 1. und 2. Klassen schon los, die eine Laufzeit von einer halben Stunde durchhalten mussten. Unter dem lautstarken Anfeuern der Eltern und bei bestem Laufwetter liefen die Kinder eine Runde nach der anderen. Die helfenden Eltern, Lehrer- und Lehrerinnen unterstützten beim Rundenzählen und an den Getränketischen. Als Stärkung für die Kinder während des Laufs wurden vom Elternbeirat Obst und Müsliriegel angeboten, was die Läufer gerne annahmen. Die 3. und 4. Klassen starteten im Anschluss mit einer Laufzeit von einer ¾ Stunde. Manch einer wunderte sich über das Durchhaltevermögen der Kinder, die mit Feuereifer Runde um Runde liefen.
Jeder Schüler konnte maximal 5 Sponsoren eintragen, die entweder 50.- Cent oder 1.- Euro pro Runde zahlen sollten und so wurden insgesamt ein stolzer Betrag von 5051,50 € erlaufen! Mit dem erlaufenen Geld möchten wir unser Zirkusprojekt in zwei Jahren finanzieren. Als der Elternbeirat, unter der Leitung von Frau Renner, das Büfett eröffnete, staunten wir nicht schlecht, wie sich die Eltern ins Zeug gelegt hatten. So viele Tische voll mit selbstgemachten Snacks, Kuchen und süßen und salzigen Leckereien. Es war ein Augen- und Gaumenschmaus! Für die gute Zusammenarbeit und das bereitwillige Engagement des Elternbeirats und aller helfenden Eltern möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Auch bei Frau Schwab, vom Schulförderverein, für die Mithilfe und die freundliche Unterstützung! Auch die Hausmeister haben Ihren Teil zum Gelingen der Schulveranstaltung beigetragen und unser Dank geht auch an sie.
Als Abschluss wurde der Flashmob des Begrüßungstanzes aufgeführt und als die Kinder die Eltern und Lehrer/-innen zum Mittanzen aufforderten, hatten alle ein Strahlen in den Augen. So endete unsere Schulveranstaltung beschwingt und mit guter Laune wurde gemeinsam aufgeräumt.