Die Realschule Gosheim-Wehingen lief in der letzten Schulwoche Runden für die Kindernachsorgeklinik Tannheim und für die Anschaffung eines Outdoor-Sportgeräts. Die Scheckübergabe erfolgte am letzten Schultag mit den Verantwortlichen und den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Realschule.
Persönlicher Einsatz, sportliche Betätigung und sozialer Zweck fanden hier eine sinnvolle Verbindung. Sportlich tatkräftig unterstützt durch Simone Hauswald, ehemalige Biathletin und Nele Schutzbach, Ski-Alpinistin, wurden insgesamt 3.656 km gelaufen, gegangen oder spaziert.
Die Schülerinnen und Schüler suchten sich im Vorfeld verschiedene Sponsoren, die einen bestimmten Betrag pro gelaufenen Kilometer (eine Runde) dem Projekt zur Verfügung stellen wollten. So sammelte die Schulgemeinschaft Spenden in Höhe von fast 16.000 € bei dieser Aktion, die im Rahmen der „Sportwoche“ stattfand.
Einzelsponsoren, wie die Firma Berthold Hermle AG, Marquardt GmbH Rietheim, it@business GmbH & Co.KG Spaichingen oder Echle Reisen GmbH Eschbronn, ergänzten die Spendensumme bereits im Vorfeld. Der EDEKA Markt Lustig stellte allen Teilnehmenden Mineralwasser, Müsliriegel und Obst zur Verfügung, von Sport Nann gab es Sachspenden für die besten Läuferinnen und Läufer.
Die Kindernachsorgeklinik in Tannheim, eine Einrichtung für krebs-, herz- und Mukoviszidose kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, vertreten durch Stefanie Rothmund und Frank Merkt, nahmen am letzten Schultag den Scheck in Höhe von 7.900 € erfreut entgegen und bedankten sich bei allen Läuferinnen und Läufern für ihr Engagement und ihre Ausdauer. Das Geld soll in die Erhaltung des Therapiestalls fließen.
Mit der anderen Hälfte der Spenden möchte die Schule eine Outdoorattraktion (Soccerplatz, Outdoor-Tischkicker oder ähnliches) für die Schülerinnen und Schüler anschaffen.