Fußball

Sport, Fairplay und jede Menge Tore beim Neckarsulmer Fußball-Schulturnier 2025

Am 16. Juli 2025 verwandelte sich der Kunstrasenplatz in Neckarsulm in ein lebhaftes Sportzentrum: Das diesjährige Fußball-Schulturnier der Klassenstufen...
Die Siegermannaschaft der HGR posiert mit Pokal vor dem Tor.
Im Mini-Turnier der 9. und 10. Klassen gewann die Mannschaft der Hermann-Greiner-Realschule den Pokal.Foto: Kinder- und Jugendreferat

Am 16. Juli 2025 verwandelte sich der Kunstrasenplatz in Neckarsulm in ein lebhaftes Sportzentrum: Das diesjährige Fußball-Schulturnier der Klassenstufen 5 bis 10 lockte rund 250 Schülerinnen, Schüler und Zuschauer auf das Spielfeld und ins Pichterichstadion. Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz traten 16 Mannschaften in vier Kategorien gegeneinander an. Vertreten waren Teams des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG), der Hermann-Greiner-Realschule (HGR) sowie der Franz-Binder-Verbundschule (FBS).

Gespielt wurde im Halbfeld, im Modus Sieben gegen Sieben. Die Jungs-Mannschaften ermittelten ihre Sieger in spannenden Mini-Turnieren, während sich die beiden Mädchen-Teams in einem Hin- und Rückspiel gegenüberstanden.

Sportliche Erfolge für das ASG und die HGR
Bei den 5. und 6. Klassen sowie den 7. und 8. Klassen konnte sich jeweils ein Team des Albert-Schweitzer-Gymnasiums durchsetzen. Auch bei den Mädchen ging der Siegerpokal ans ASG. In der Altersklasse der 9. und 10. Klassen setzte sich nach einem packenden Elfmeterschießen die Mannschaft der Hermann-Greiner-Realschule durch. Insgesamt durften die Zuschauer bei 30 Spielen ganze 80 Tore bejubeln.

Gemeinsam für den Nachwuchs
Organisiert wurde das Turnier von der Neckarsulmer Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der Fußball-Abteilung der Sport-Union Neckarsulm. Die Stadt unterstützte das Event mit kostenlosem Wasser und frischem Obst für die jungen Sportlerinnen und Sportler. Die Sport-Union sorgte zusätzlich für ein reichhaltiges Verpflegungsangebot.

Großes Lob für das Ehrenamt
Sven Frisch, Leiter des Kinder- und Jugendreferats der Stadt Neckarsulm, zeigte sich begeistert vom Turnierverlauf: „Wir können der Sport-Union gar nicht genug danken für ihre professionelle Unterstützung bei der Ausrichtung. Heute wurde mir noch einmal deutlich, wie wertvoll die ehrenamtliche Arbeit der Vereine mit Kindern und Jugendlichen ist. Das kann man nicht hoch genug würdigen.“

Auch für das kommende Jahr gibt es bereits Pläne: 2026 soll es eine Neuauflage des Turniers geben. Ein kleiner Wunsch bleibt offen: „Vielleicht haben wir dann auch einmal mehr Glück mit dem Wetter“, bemerkte Sven Frisch mit einem Augenzwinkern.

Fazit: Ein Tag voller Fair Play, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen – das Neckarsulmer Fußball-Schulturnier hat erneut bewiesen, wie viel Spaß und Gemeinschaftssinn der Schulfußball vermitteln kann. (KJR)

Die Mädchenmannschaft des ASG posiert mit Pokal auf dem Rasen.
Bei den Mädchen siegte das Team des Albert-Schweitzer-Gymnasiums.Foto: Kinder- und Jugendreferat
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 30/2025
von Gleis 3
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto