Der Sporttag ist für manche Schüler der schönste Tag im Schuljahr, für andere einer der anstrengendsten. Aber eins ist sicher, am Ende haben alle Schüler spätestens an der Siegerehrung, bei der sie Gummibären bekommen, einen schönen Tag.
Der diesjährige Sporttag fand am 29. Juli statt. Das Ziel war es, nicht nur zu gewinnen und am Ende die größte Gummibächenpackung abzustauben, sondern auch das Zusammenhalten und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klassen und der gesamten Schule zu stärken. Das ist allen in jedem Falle gelungen.
Wie in den vorherigen Jahren waren Völkerball und Fußball die vorgegebenen Sportarten. Eine Neuheit dieses Jahres war, dass sich die Klassen innerhalb der Stufen vermischen durften, um auch den Zusammenhalt innerhalb der Stufen zu stärken. Die fertigen Gruppen durften sich dann nach ihrer Lieblingsserie oder ihrem Lieblingsfilm benennen und den Namen gegebenenfalls lustig abändern.
Das Helferteam traf sich schon um 6:30 Uhr und sorgte für ausreichend Verpflegung und Musik. Dies konnte nur mit vielen helfenden Händen ermöglicht werden. Eine weitere Neuheit war Herr Fejoz, der sich bereit erklärte Pommes zu verkaufen. Der Verkauf war ein voller Erfolg und wurde von den Schüler als angenehme Abwechslung zu den sonst üblichen Brötchen mit Würstchen und Grillkäse aufgenommen, wobei auch dieser Verkauf sehr gut lief.
Trotz des bewölkten Wetters herrschte ab 7:45 Uhr reger Betrieb in der Stadionhalle und auf dem Sportplatz. Die Klassen traten gegeneinander in spannenden Turnieren an. Ein Spiel dauerte zehn Minuten, in denen die Spieler auf dem Spielfeld alles gegeben haben. Beim Fußball konnten die Mädchen- und Jungenmannschaften ihr Talent unter Beweis stellen. Mit beeindrucken Toren und großartigen Torhütern wurden die Zuschauer zum Mitfiebern angeregt.
Parallel dazu wurde auch Völkerball gespielt. Hier ging es um Schnelligkeit und vor allem Geschicklichkeit, da man den gezielten Würfen des gegnerischen Teams ausweichen musste. Oft war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, weshalb es nur ein knappes Ergebnis gab.
Der Sporttag war ein voller Erfolg und die Schülerinnen udn Schüler des Gymnasiums freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Lilly Jahreis