Liebe Leserinnen und Leser,
direkt vor den Pfingstferien, am 6. Juni 2025, fand unser diesjähriges Sport- und Spielfest statt – unter dem Motto: Tiere. An zahlreichen fantasievollen Stationen, die zunächst in der Mannaberghalle und auf dem Schulhof aufgebaut waren – und später wegen des einsetzenden Regens teilweise ins Schulhaus verlegt wurden – verwandelten sich die Kinder in verschiedenste Tiere. Als Adler schwangen sie sich auf einer Schaukel in die Lüfte und versuchten, einen Ball zwischen den Beinen gezielt in einen Eimer zu befördern. Beim Schneckenrennen gewann nicht etwa die schnellste Schnecke, sondern diejenige, die sich am langsamsten und ausdauerndsten ins Ziel bewegte. Katzenhaft geschmeidig schlichen die Schülerinnen und Schüler durch einen Parcours – mit viel Körperbeherrschung und Konzentration. In der Rolle von Affen galt es, kletternd einen Hindernisparcours zu bewältigen und dabei einen Ball zu transportieren. Auch das Gemeinschaftsgefühl kam nicht zu kurz: Als Tausendfüßler mussten die Gruppen im Gleichschritt und gut abgestimmt eine Strecke meistern – eine Übung in Teamgeist und Koordination. Darüber hinaus gab es noch viele weitere tierische Herausforderungen, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler sportlich und spielerisch ausprobieren konnten – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt!
Unser Redaktionsteam war sich einig: Es war ein rundum gelungener Vormittag, der nicht nur Bewegung, sondern auch jede Menge Spaß brachte. Zwar gab es vereinzelt Unzufriedenheit mit der Gruppenzusammensetzung, doch auch das gehört dazu – denn solche Tage bieten die Chance, neue Freundschaften zu knüpfen und mit Kindern zusammenzuwachsen, mit denen man im Schulalltag sonst weniger zu tun hat.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern und Großeltern, die tatkräftig unterstützt, Stationen sowie Gruppen betreut und mit ihrem Einsatz zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben!