Neckarsulmer Sport-Union
74172 Neckarsulm
Handball

Sport-Union weiter erstklassig: Neckarsulm geht mit deutlichem Sieg in die Sommerpause

TSV Bayer 04 Leverkusen – Sport-Union Neckarsulm 21:38 (12:20) Emotionen pur rund um das Bundesliga-Team der Sport-Union Neckarsulm. Das Team von Trainer...
Eine gute Figur gab Sarah Hagen ab
Eine gute Figur gab Sarah Hagen abFoto: Peter Klotz

TSV Bayer 04 Leverkusen – Sport-Union Neckarsulm 21:38 (12:20)

Emotionen pur rund um das Bundesliga-Team der Sport-Union Neckarsulm. Das Team von Trainer Thomas Zeitz gewinnt die Playdown-Serie gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen durch einen deutlichen 21:38-Sieg in Spiel zwei und bleibt dadurch weiterhin erstklassig. Durch die beiden Erfolge gegen die Werkselfen ist die Saison für die Neckarsulmerinnen bereits Ende April beendet und für sechs Spielerinnen aus dem aktuellen Kader gleichzeitig auch das letzte Spiel im Trikot der Sport-Union. Das Team um Kapitänin Munia Smits bleibt dennoch knapp einen Monat weiterhin gemeinsam im Trainingsbetrieb. Am 1. Juni werden alle (scheidenden) Spielerinnen im Rahmen einer öffentlichen Saisonabschlussfeier im Weingarten Heilbronn gebührend verabschiedet.

Das letzte Saisonspiel ist durch eine konsequente und geschlossene Teamleistung der Sport-Union schnell zusammengefasst und auch bereits früh vorentschieden. Ohne die weiterhin verletzten Munia Smits und Lena Ivancok aber mit Rückkehrerin Kim Hinkelmann im Kader profitiert die Sport-Union in den ersten Minuten vor allem von einer guten Defensivleistung, wodurch nach 15 Minuten bereits eine erste deutliche Führung der Sport-Union beim 5:10-Zwischenstand auf der Anzeigetafel steht. Über 18:9 (27.), 24:14 (37.) und 29:18 (48.) distanziert das Neckarsulmer Team die Gastgeberinnen aus Leverkusen im Spielverlauf durch Ballgewinne in der Abwehr und eine enorm hohe Trefferquote im Angriff immer deutlicher. In der zweiten Hälfte setzt Thomas Zeitz zudem vor allem auf die Spielerinnen, die den Verein am Saisonende verlassen werden und in Leverkusen noch mal ihre ganze Qualität zeigen. Wie im perfekten Drehbuch endet die Partie mit Treffern durch Vasiliki Gkatziou, Sinah Hagen, Stefanie Kaiser und einem letzten erfolgreichen 7-m-Strafwurf durch Rabea Pollakowski. Nach 60 souveränen und deutlichen Minuten feiern die Neckarsulmerinnen mit dem 21:38-Sieg in Leverkusen einen emotionalen Saisonabschluss und den weiteren Verbleib im deutschen Oberhaus, der in beiden Playdown-Spielen auch nicht gefährdet gewesen war.

„Ich möchte mich erst einmal bei unseren Fans bedanken, die heute zahlreich mitgereist sind und uns schon die ganze Saison immer unterstützt haben. Wir wollten die Serie heute unbedingt zumachen, wohl wissend, dass es in unserem ersten Spiel in Leverkusen während der Hauptrunde sehr eng gewesen ist. Heute haben wir, glaube ich, von Anfang an mehr Konsequenz in unseren Aktionen gehabt und dann läuft so ein Spiel eben auch einmal in diese deutliche Richtung. Wir haben insgesamt ein top Spiel gemacht und es von A bis Z souverän heruntergespielt. Wir waren dabei von Anfang an da und haben gerade in den ersten 20 Minuten in der Abwehr genau das gemacht, was wir machen wollten. Von daher bin ich heute Abend überglücklich. Wir sind jetzt durch, werden noch eine Zeit lang gemeinsam trainieren und uns dann in die wohlverdiente Pause verabschieden“, blickt Thomas Zeitz auf die Leistung seiner Mannschaft im letzten Saisonspiel.

„Wir waren in der gesamten Saison eine Mannschaft, haben füreinander gekämpft, haben mit Spaß gespielt und das Ganze auch füreinander gemacht. Es hat uns in diesen beiden Spielen auch ausgezeichnet, dass wir nie das Gefühl hatten, dass da irgendetwas passieren wird. Wir haben gezeigt, dass wir in die erste Liga gehören“, sagte Spielführerin Munia Smits stolz über ihr Team.

Leverkusen:

van der Linden (2 Paraden), Vogel (2) – Ingenpaß (1 Tor), Gruber, Richartz (1), Boeters, Kreiselmann (1), Cormann (2), Andresen (9), Terfloth (1), Cruzado (1/1), Kaufmann (2), Alderden (3), Teusch, Wirth

Neckarsulm:

Fossum (7/1 Paraden), Orowicz (6/1) – Hinkelmann, Gudmestad (3 Tore), Gkatziou (8/2), Hagen (6), Bruggeman (4), Holtman (2), van der Linden, Riner (5), Pollakowski (2/2), Holste (2), Kaiser (3), Andryskova (3)

Siebenmeter: LEV 1/3 – SUN 4/4 Zeitstrafen: LEV 2 – SUN 2

Schiedsrichter: Moritz Hartmann/Nils Hennekes

Zuschauer: 435

Text sg/Bilder pek, Verein

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 18/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto