Eigentlich sollte die vergangene Woche mit nur einer Klasse der Theodor-Heuss-Realschule vor dem letzten großen Einsatz mit insgesamt 17 Klassen der Ludwig-Uhland-Schule, verteilt auf 2 Tage, etwas entspannter ablaufen. Wie schon in den Jahren zuvor gingen wir zwar davon aus, dass der Donnerstag gut besucht werden würde, wurden aber total vom Andrang überrascht. Mit 90 aktiven Teilnehmern waren so viele da wie noch nie zuvor, und unsere 6 Prüfer, unterstützt von Prüfern und Helfern der Turnabteilung, bekamen so richtig viel zu tun. Das Tolle ist, dass wir uns bereits jetzt, 4 Wochen nach Saisonstart und noch vor Beginn der Sommerferien, auf die Marke von 300 erfolgreichen Teilnehmern zubewegen. Das Prüferteam ist wirklich begeistert und freut sich, dass auch dieses Jahr wieder ganz viele erstmalig bei uns zum Erlangen des Sportabzeichens antreten und dabei auch viele neue Familien sind. So macht es richtig Spaß.
Spaß hatten bei angenehm kühler Luft auch unsere 17 Walker und Läufer, die am Samstag ihre Langstrecken im Gärtringer Wald absolviert haben.
ACHTUNG: wie schon im Gäuboten angekündigt, werden in Kürze einige Feldwege im Gebiet Nissleswiesen ausgebessert werden. Das betrifft leider auch zum Teil die Strecke, auf der wir am 19. Juli unseren Sondertermin „Rad fahren“ geplant haben. Wir werden im Laufe der Woche vor Ort die Lage sondieren und ggf. eine alternative Strecke einplanen müssen. Die Teilnehmer, die in den letzten Jahren beim Radfahren dabei waren, werden voraussichtlich am Freitag, den 18. Juli per E-Mail noch eine gesonderte Nachricht über den aktuellen Stand erhalten.
Zum Ausklang des Juli werden wir am 26. unseren zweiten Sondertermin „Schwimmen“ haben. Bitte diesen und auch die beiden weiteren Schwimmtermine am 16. und 30. August nutzen, um die, bei erstmaliger Teilnahme obligatorischen, Schwimmnachweise zu machen oder sie bei Bedarf aufzufrischen.