NUSSBAUM+
Sport

Sportabzeichen AKTUELL

Auch in der letzten Woche war Petrus wieder mal auf unserer Seite und so konnten sowohl 48 Aktive am Donnerstag, als auch 20 beim Schwimmen am Samstag...
20 Kinder und Erwachsene waren beim Schwimmen für das Sportabzeichen dabei.
2. Schwimmtermin SportabzeichenFoto: Gisbert Faubel

Auch in der letzten Woche war Petrus wieder mal auf unserer Seite und so konnten sowohl 48 Aktive am Donnerstag, als auch 20 beim Schwimmen am Samstag ihre Disziplinen ohne Niederschlag absolvieren. Am Samstag kam entgegen jeglicher Vorhersage zum Ende sogar noch die Sonne heraus, was bei frischen 22 Grad Wassertemperatur recht angenehm war.

Die ersten 6 von 14 Wochen der Saison sind bereits um - Zeit für eine kleine Zwischenbilanz.

Die 3 teilnehmenden Schulen waren mit insgesamt 28 Schulklassen und insgesamt 508 Kindern mit von der Partie. Von diesen waren direkt nach den Sporttagen erstaulicherweise (leider) erst 225 komplett fertig, was wie immer zum einen an der hohen Anzahl der 1.- und 2.-Klässler ohne Schwimmnachweis liegt, zum anderen sind in der LUS und der THR aber auch viele Kinder von außerhalb dabei, die bisher noch nie ein Sportabzeichen gemacht hatten und denen daher auch der Schwimmnachweis fehlt. Bei den Grundschülern besteht die berechtigte Hoffnung, dass noch viele im Laufe des Sommers ihren Schwimmnachweis machen und nachreichen, bzw. die jetzigen 2.-Klässler nach den Sommerferien über den Schwimmunterricht der Schulen nachgemeldet werden. Bei den Älteren wird das schon schwieriger, da sie mit der Schule zumeist keinen Schwimmunterricht mehr haben und selber daran leider oft kein großes Interesse besteht. Stellten bei den Jüngeren die leichtathletischen Anforderungen nur selten eine größere Hürde dar, sah das bei den Klassen 5 bis 8 mit zunehmendem Alter und spürbar anspruchsvolleren Vorgaben schon ganz anders aus. Der 800-m-Lauf, aber vor allem der Standweitsprung und das Seilspringen (rückwärts, bzw. Kreuzdurchschlag) wurde hier für viele ein Problem. Sehr erfreulich ist, dass in den letzten 3 Wochen schon sehr viele Schüler unser Angebot wahrgenommen haben, fehlende Ergebnisse an unserem Trainingsabend am Donnerstag nachzuholen oder die in der Schule erzielten Leistungen noch zu verbessern. Weiter so!

Aktuell sind bereits 336 Teilnehmer komplett fertig und mit dem „harten Kern“ der Sportabzeichenfamilie sind wir so bei 400, die die Anforderungen sicher schaffen werden. Um in die Größenordnung des Vorjahres mit 538 erfolgreichen Teilnehmern zu kommen, können wir in den Sommerferien aber noch einige neue Besucher gebrauchen.

Bei den Familien sieht die aktuelle Lage bereits äußerst erfreulich aus. Von den 50 Familien des letzten Jahres sind bereits 35 wieder ins Geschehen eingestiegen und 13 Familien sind zum ersten Mal voller Begeisterung dabei. Im kürzlich erschienenen Sommerferienprogramm wurde auch darauf hingewiesen, dass wir den ganzen Sommer über donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr das Sportabzeichentraining mit Abnahmemöglichkeit anbieten und unser letzter Termin am 18. September ist, damit auch die Urlaubsheimkehrer nach Schulbeginn nochmal die Möglichkeit haben, ihre letzten Anforderungen zu meistern.

Der August bietet samstags, jeweils um 10.30 Uhr nochmal das volle Programm an folgenden Tagen:

  • 2. Langstreckenläufe im Wald (3000 m und 7,5 km Walking)
  • 9. (dritter und letzter Termin Radfahren (Kurz- und Langstrecken)
  • 16. Schwimmen ( 3. von 4 Terminen)
  • 23. Langstreckenläufe im Wald (3000 m und 7,5 km Walking)
  • 30. Schwimmen (4. und letzter Termin)

Das Prüferteam wünscht allen eine erholsame Sommerferienzeit, in der man gerne auch mal am Donnerstagabend einen sportlichen Abstecher zum Sportgelände an der Theodor-Heuss-Halle machen kann ;-)

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto