NUSSBAUM+
Sport

Sportabzeichen AKTUELL

Trotz des Ferienbeginns fanden sich am Donnerstag bei sehr angenehmen Bedingungen 44 aktive Teilnehmer auf dem Sportplatz ein. Bei den Kindern war zumeist...
Für ihr Sportabzeichen traten einige Sportler*innen über 10 und 20 Kilometer in die Pedale.
3. Termin Rad fahrenFoto: Gisbert Faubel

Trotz des Ferienbeginns fanden sich am Donnerstag bei sehr angenehmen Bedingungen 44 aktive Teilnehmer auf dem Sportplatz ein. Bei den Kindern war zumeist der Wunsch nach Verbesserungen der bisherigen Leistungen der Grund, bei den Erwachsenen hingegen eher die Vervollständigung der Anforderungen aus den 4 Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Dies gelang vor allem unserer lieben Käthe Schmidt ganz besonders gut, denn mit ihren 30 Durchschlägen beim Seilspringen hat sie als erste in Gärtringen ihr 50. Sportabzeichen und dies zum wiederholten Mal in Gold erfüllt. Unser herzlicher Glückwunsch gilt dieser tollen Leistung!

Nicht vergessen darf man dabei aber auch die vielen hervorragenden Leistungen der anderen Teilnehmer. Stellvertretend für viele andere diese:

Ein erst im letzten Jahr über die Kinder zum Sportabzeichen gekommener Papa toppte seine letztjährige, bisherige TSV Bestleistung beim Seilspringen in der Jogging-Step-Technik noch einmal und hob die Latte auf die neue Marke von 674 Durchschlägen (bei 80 hat man Gold geschafft …). Wir sind gespannt, wie lange der Rekord Bestand haben wird.

Am Samstag stand beim Radfahren zum Glück wieder die „alte“, flache Strecke zur Verfügung. Die Temperatur war fast schon wieder zu hoch und der Wind blies auch ab und an ganz ordentlich, aber trotz des ein oder anderen Traktors, dem ausgewichen werden musste, erzielten alle 18 Anwesenden sehr schöne Zeiten, z.B. der Schnellste mit 32:50 Minuten für den 20-km-Rundkurs. Auch dank dieses Abnahmetermins konnten einige weitere ihr Sportabzeichen vollenden und wir sind somit aktuell bei 380 komplett fertigen Einzelteilnehmern, aber auch die erfolgreichen Familien haben sich auf 27 erhöht. Prima, weiter so!

Wir haben noch 6 Wochen der Saison vor uns. Neben unseren Donnerstagabenden von 18.00 - 19.30 Uhr auf dem Sportgelände an der Theodor-Heuss-Halle (THH) stehen noch folgende Sondertermine am Samstag auf dem Programm:

  • 16. August Schwimmen im Gärtringen Freibad
  • 23. August Langstreckenläufe im Gärtringer Wald
  • 30. August 4. und letzter Termin Schwimmen
  • 6. September 6. und letzter Termin für die Läufe im Wald
  • 13. September mit Anmeldung: Hochsprung und Gerätturnen in der THH

Bei diesen Terminen bitte immer ein paar Minuten früher vor Ort sein, damit wir pünktlich zu den angegebenen Zeiten starten können. Danke.

Wir haben aktuell noch über 200 Kinder und Jugendliche, die über die Schulen mit ihrem Sportabzeichen begonnen haben, denen aber noch der - bei erstmaliger Teilnahme verpflichtend zu erbringende - Schwimmfähigkeitsnachweis fehlt. Bei den Kindern bis 11 Jahren reicht es hierfür, 50 Meter am Stück und ohne Unterbrechung und ohne Zeitvorgabe zu absolvieren. Also eine ganze Bahn im Freibad. Da die Frage immer wieder gestellt wird: Die Vorlage des Seepferdchens reicht hierfür nicht aus. Daher unsere Bitte an die Eltern, diese beiden Termine im Freibad zu nutzen.

Für unsere späten Sommerferienheimkehrer bieten wir am 18. September unseren letzten Abnahmetermin auf dem Sportplatz an, um die ein oder andere noch fehlende leichtathletische Disziplin zu erfüllen. Das Ende der Saison 2025 stellt dann unsere große Sportabzeichenverleihung am Donnerstag, den 23. November um 14.00 Uhr in der Theodor-Heuss-Halle dar. Aber so weit sind wir noch lange nicht – jetzt wird erst einmal für 6 weitere Wochen gemeinsam gesportelt.

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto