Sportakrobatikclub Rechberghausen
73098 Rechberghausen
NUSSBAUM+
Sport

Sportakrobatinnen glänzen bei Debüt

Vom 21. bis 23. Februar fand in Riesa der internationale Sachsenpokal in der Sportakrobatik statt. Der internationale Wettkampf zog zahlreiche Sportler...
Milla Weissinger und Lena Hafner holen Gold bei Debüt
Milla Weissinger und Lena Hafner holen Gold bei DebütFoto: Felix Kuntoro

Vom 21. bis 23. Februar fand in Riesa der internationale Sachsenpokal in der Sportakrobatik statt.

Der internationale Wettkampf zog zahlreiche Sportler aus verschiedenen Ländern an und bot spannende Wettkämpfe in mehreren Altersklassen. Vom SC Rechberghausen nahmen insgesamt vier Formationen teil, die sich in ihren Disziplinen hervorragend präsentierten.

Als Erstes durften sich Marleen Ruoss und Hannah Walter in der stark besetzten Konkurrenz der Pre-Youth Damenpaare präsentieren. In ihrer Tempo-Übung schlichen sich leider ungewohnte Unsicherheiten ein, wofür es hohe Abzüge gab. Am Folgetag konnten die beiden das Kampfgericht mit einer sauberen Balance-Übung überzeugen, dafür wurden sie mit einer hohen Wertnote und einem tollen 9. Platz belohnt. Leider reichte es, aufgrund des Fehlers am ersten Qualifikationstag, nicht für den Einzug in das Finale der besten 14.

In der Disziplin der Pre-Youth Damengruppen eröffneten Lisa Pflüger, Lina Bock und Paula Schneider den Wettkampf für den SCR. Für die drei Sportlerinnen war es der erste gemeinsame Wettkampf, an dem sie zwei Übungen zeigten. Das Trio konnte sich an beiden Tagen gut präsentieren, an manchen Stellen waren noch leichte Unsicherheiten zu sehen. In Summe erreichte das Trio den 16. Platz und schrammte somit knapp am Einzug in das Finale vorbei.

Hannah Ertl, Mia Colucci und Bana Hagos nahmen in derselben Disziplin teil. In den Qualifikationswettkämpfen wuchsen die drei Sportlerinnen regelrecht über sich hinaus und zeigten saubere Übungen. Sie durften sich über einen tollen 6. Platz in Balance und einen 9. Platz in Tempo freuen. Somit zogen die drei in Summe auf Platz 7 in das Finale ein. Am Finaltag war etwas mehr Aufregung zu spüren, dennoch konnten die drei erneut eine fehlerfreie Leistung abrufen und beenden ihren ersten gemeinsamen internationalen Wettkampf auf einem sagenhaften 8. Platz!

Hervorzuheben ist die Leistung von Milla Weissinger und Lena Hafner, welche im Wettbewerb der Pre-Youth Damenpaare an den Start gingen. Für das Paar stellte sich vor rund 4 Wochen alles auf den Kopf, da sie ursprünglich in anderen Formationen waren und sehr kurzfristig als Team zusammengestellt wurden. Diese Situation brachte die Sportlerinnen jedoch nicht aus der Fassung, denn das gemeinsame Ziel war klar: Europameisterschaft 2025. Mit einer beeindruckenden Darbietung an den Qualifikationstagen, bei denen aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit dennoch leichte Unsicherheiten zu sehen waren, konnten sich die beiden auf dem ersten Platz für das Finale qualifizieren. Im Finale konnten sie die Wertnote aus der Qualifikation nochmals überbieten und somit den Wettkampf in der Altersklasse für sich entscheiden. Dieser Erfolg ist ein wichtiger Schritt für die Nominierung zur Europameisterschaft, welche im April in Luxemburg stattfindet.

Der SCR darf sich über hervorragende Leistungen seiner Sportlerinnen freuen und blickt zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto