Vom Mi., 28. - Fr., 30.08.2024, findet in den Sommerferien wieder unser beliebtes Sportcamp für Kinder der Jahrgänge 2013 – 2017 in der PMHG - Sporthalle statt. Beginn ist jeweils um 10 Uhr, Ende um 13 Uhr. Es wird wieder Einblicke in ganz verschiedene Sportarten geben, coole Kletterparcours und kleine Wettspiele. Bei gutem Wetter werden wir auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen und raus auf den Sportplatz gehen! Wenn Du also Lust auf ein bisschen Sport und Action in den Sommerferien hast, dann melde Dich schnell an, bevor die Plätze weg sind. Wir freuen uns auf Dich!
Ab sofort ist die Anmeldung auf unserer Homepage freigeschaltet unter tv-echterdingen.de/kindersport/sportcamps möglich.
In unseren Ballschule-Kursen mit Start nach den Sommerferien sind noch einige Plätze für Kinder der Jahrgänge 2019 und 2020 frei. Die Ballschule ist ein sportartübergreifendes Angebot, das verschiedene Ballsportarten aufgreift, aber auch grundsätzliche Elemente aus dem allgemeinen Kinderturnen beinhaltet. Dabei wird nicht nur auf ein bestimmtes Thema eingegangen, sondern es werden vielfältige Bewegungsabläufe ausgeführt und somit die motorischen Fähigkeiten trainiert und die koordinativen Fertigkeiten der Kinder gefördert. Im Vordergrund steht dabei immer der Spaß an der Bewegung und in jeder Stunde gibt es vielfältige Möglichkeiten für das freie Ausprobieren verschiedener Bälle und Schläger. Geleitet wird die Ballschule von unserem hauptamtlichen sportpädagogischen Koordinator Miguel Ferreira.
Weitere Infos zur Ballschule sowie die Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage untertv-echterdingen.de/kindersport/kinderkurse/ballschule1
In unserem neuen Spiel, Sport, Spaß – Kursen für Kinder der Jahrgänge 2016 bis 2018 steht vor allem die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Ohne Wettkampfdruck oder spezifische Lernziele haben die Kinder hier die Möglichkeit, verschiedene Ballsportarten kennenzulernen, Tennis-Hockey- und andere Schläger auszuprobieren und Ihre motorischen und koordinativen Fähigkeiten weiter zu schulen. Die Spiel, Sport, Spaß – Angebote richten sich an alle Kinder, die sich noch nicht für eine bestimmte Sportart entscheiden können oder wollen oder dies als Ergänzung zu einem sportartspezifischen Angebot nutzen möchten. Geleitet werden die Angebote von unserem hauptamtlichen sportpädagogischen Koordinator Miguel Ferreira.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage unter tv-echterdingen.de/kindersport/kinderkurse/spiel-sport-spass-anmeldung
7,5 km Walking für das Sportabzeichen am 22.06.2024
Wie bereits angekündigt findet das 7,5 km Walking/Nordic Walking (Ausdauer) am Samstag, den 22.06.2024, statt. Wir starten nach neuer Tradition bereits um 10:00 Uhr am Waldparkplatz in Echterdingen, Waldenbucher Straße, damit wir der möglichen Tageshitze aus dem Weg gehen. Bitte der Witterung entsprechende Kleidung wählen.
Kontakt und Info Bernhard Volks (Tel. 01523 1095350 oder E-Mail: b.volks@t-online.de).
Rückblick:
Verbandsliga:
TVE-TSG Tübingen 4:1
Kreisliga A: TVE U23-TSV Jahn Büsnau 3:1
Relegation Verbandsliga:
Samstag, 15.06., 15.30 Uhr: TVE-Qualifikant Landesliga (Spielort steht noch nicht fest)
Hallo Fußballfreunde,
seid dabei, beim TVE Penalty-Cup 2024! Am Freitag, den 28. Juni, ab 17 Uhr suchen wir im Sportpark Goldäcker auf dem Kunstrasenplatz wieder die besten Elfmeterschützen.
Regelwerk/Info: Je Mannschaft (bestehend aus mindestens 5 Personen) treten 5 Elfmeterschützen je Schießen an. Kinder bis 8 Jahre und Frauen dürfen aus 9 Metern schießen. Das Startgeld beträgt 35 Euro und ist vor Ort zu bezahlen. Turnierbeginn ist um 17 Uhr. Neben dem Pokal für den Sieger gibt es Preisgelder für die ersten vier Mannschaften und das erfolgreichste Frauenteam. Anmeldung mit Angabe des Mannschaftsnamens und einer Mobilnummer bitte bis 17. Juni per E-Mail an echterdingen@gmx.de
Vor den Pfingstferien war das letzte Jugendtraining unter unserem langjährigen Trainer Hartmut Frank.
Über 30 Jahre und unzählige Kinder hat er in dieser Zeit trainiert, betreut und begleitet.
Hierfür herzlichen Dank.
Da er auch in Stetten und Musberg das Jugendtraining geleitet hat, wird er bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft, die in Echterdingen stattfindet, verabschiedet.
Natürlich geht es auch nach den Pfingstferien mit dem Jugendtraining weiter:
Montags wird es Michael Haidacher und Donnerstag Frank Kaiser leiten.