Nach dem erfolgreichen Spiel am Sonntag gegen die Spvgg Möckmühl empfing man am Mittwochabend den FC Union Heilbronn zum Viertelfinalspiel des Bezirkspokals. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und körperbetontes Spiel, bei dem die Sportfreunde nach zehn Minuten die Spielkontrolle übernahmen. Da beide Defensivreihen sehr gut standen, bekamen die vielen Zuschauer zunächst wenige gute Torchancen zu sehen. Nach knapp zwanzig Minuten wurde man dann zwingender, aber es fehlte noch die letzte Präzision. So verpasste Jan Hafner zwei Hereingaben nur knapp. Kurz vor der Halbzeit dann eine etwas überraschende Großchance für Union, doch der Gästestürmer konnte den Ball nicht verwerten. So ging nach einer spannenden ersten Halbzeit torlos in die Kabinen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs erwischten die Sportfreunde den besseren Start und drückten auf die Führung. In der 54. herrschte nach einem scharf getretenen Eckball von Yannik Rees Chaos im Strafraum der Gäste, und Lukas Friedle konnte den Ball zur verdienten Führung über die Linie drücken. Als Folge dessen mussten die Gäste offensiver werden, was Räume für Konter eröffnete. Leider verpasste man es mehrfach, die Führung auszubauen, sodass Union den einzigen Fehler in der Defensive der Sportfreunde ausnutzen konnte: Nach einem unzureichend geklärten Ball konnte der Gästespieler nur per Foulelfmeter gestoppt werden. Der fällige Elfmeter wurde souverän verwandelt. Von diesem Rückschlag ließ man sich jedoch nicht beirren und spielte weiter auf die erneute Führung. Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit erzielte Joker Max Weyrauch dann nach einem schönen Spielzug das viel umjubelte 2:1. Bis zum Abpfiff gelang es, die Gäste vom eigenen Tor fernzuhalten, und mit der letzten Aktion durch Jonas Weik die Führung auf 3:1 auszubauen.