Sporthallen-Sanierung an der Hans-Thoma-Schule: Vorbereitungen für neues Dach

Ein großer Lkw mit einem Saugschlauch vor dem Gerüst und drei Arbeiter bei sengender Hitze auf dem Dach verrieten: Die energetische Flachdachsanierung...
Zwei Männer mit Besen und Saugschlauch. Sanierung der Sporthalle der Hans-Thoma-Schule
Der Kies wird vom Dach der Sporthalle gesaugt.Foto: Stadt Gaggenau

Ein großer Lkw mit einem Saugschlauch vor dem Gerüst und drei Arbeiter bei sengender Hitze auf dem Dach verrieten: Die energetische Flachdachsanierung an der Sporthalle der Hans-Thoma-Schule ist in vollem Gange. Am Mittwoch wurde die Kiesschicht vom 450 Quadratmeter großen Hauptdach der Sporthalle abgesaugt.

Als Nächstes wird der bisherige Flachdach-Aufbau gegen einen neuen Aufbau getauscht. Auf dem neuen Dach ist eine extensive Begrünung geplant. Das bedeutet: Auf eine dünne Funktionsschicht werden Pflanzen gesetzt, die hitze- und frostsicher sind und sich ohne Pflege und zusätzliche Bewässerung wachsen können. Außerdem wird auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert. Dies geschieht im zweiten Bauabschnitt im kommenden Jahr.

In diesem Sommer gilt es noch, die störanfällige Steuerung der Rauch- und Wärmeabzugsanlage zu erneuern. Diese Arbeiten finden in der Halle statt und sind Ende Juli/Anfang August geplant. Die Halle muss während dieser Arbeiten für die Nutzung gesperrt werden. Die Dachsanierung führt dazu, dass weniger Energie verbraucht wird. Deshalb wird sie vom Bund gefördert. Das alte Dach war über die Jahre undicht geworden.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto