Erfolgreiche Neuensteiner Sportlerinnen und Sportler wurden von der Stadt geehrt
Die diesjährige Sportlerehrung fand im Schützenhaus des TSV Kirchensall statt.
Bürgermeister Karl Michael Nicklas ehrte herausragende Einzelsportler und erfolgreiche Mannschaften, die im vergangenen Jahr bemerkenswerte Leistungen erzielt haben. „Diese Ehrung ist nicht nur eine Würdigung für die individuellen und gemeinsamen Leistungen, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für den Teamgeist und die harte Arbeit, die hinter jedem Erfolg stehen.“
Ein Highlight der Veranstaltung war der Auftritt der Tänzerinnen „Fireflies“ des TSV Neuenstein.
Die Ehrung erstreckte sich über viele Disziplinen und schloss sowohl altbekannte Gesichter als auch neue Talente ein, die im vergangenen Jahr auf regionaler und überregionaler Ebene hervorragende Leistungen gezeigt haben.
Geehrt werden Einzelsportlerinnen und Einzelsportler, welche für einen ortsansässigen Verein antreten oder in Neuenstein wohnen. Bei den geehrten Mannschaften handelt es sich um Neuensteiner Vereine.
Ehrungen für das Jahr 2025
Einzelsportler
TSV Neuenstein, Abteilung Tischtennis
Jazmin Menes, Alessandra Mayer, Melissa Mayer, Linus Haak
Radverein Hohenlohe Öhringen 1887 eV.
Katharina Fielk
TSV Kirchensall, Abteilung Bogenschießen
Samuel Nied, Lotta Weimar, Paul Halbgebauer, Maik Blumenstock, Elke Kropf, Tomy Ruff, Maren Jungwirth, Robin Hauck, Florian Bauer, Yvonne Wagner
TSV Kirchensall, Abteilung Schießen
Yvonne Wagner, Michel Siegele, Emilie Büttner, Birgit Gazaneo, Patrick Schäfer, Gerd Herrmann, Simone Kraft
TSG Öhringen, Abteilung Leichtathletik
Maray Benner
Mannschaften
TSV Neuenstein, Abteilung Tischtennis
Herren 4, Mädchen 2, Mädchen 1, Jungen 3, Jungen 5
TSV Neuenstein, Abteilung Fußball
Senioren Ü32, B-Juniorinnen
TSV Kirchensall, Abteilung Bogenschießen
Blankbogen Herren, Compund Junioren, Blankbogen Damen, Recurve Schüler C
TSV Kirchensall Abteilung Tischtennis
Jungen D und E1
Alle Sportlerinnen und Sportler erhielten als Auszeichnung eine Urkunde sowie ein Geschenk der Stadt. Die geehrten Mannschaften freuten sich über eine Urkunde und bekamen einen Gutschein.
Im Anschluss wurde bei Häppchen und Getränken gemütlich vereinsübergreifend gefeiert.
Die Sportlerehrung 2025 hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig der Sport für die Menschen in Neuenstein ist und welche Bedeutung der Zusammenhalt in der Gemeinschaft hat. Wir freuen uns bereits auf die nächsten sportlichen Herausforderungen und darauf, die Erfolge im kommenden Jahr zu feiern.