Beitrag Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung (SuS)
Am 02.03.2025 fand der diesjährige Eggensteiner Faschingsumzug statt und auch wir waren wieder dabei: Erneut unter dem Motto „Seit der Römer bei uns trainiert, Obelix den Kampf verliert“ zogen wir als dritte Gruppe freudig durch Eggenstein bis zum Festplatz und verteilten entlang der Strecke reichlich Süßigkeiten. Neben dem närrischen Treiben zeigten unsere Sportler auch einige Einlagen aus dem Training: So hatte der angreifende Obelix keine Chance und wurde immer wieder von den als Römer verkleideten Sportlern abgeführt. Und damit nicht genug – unsere SuS-Sportler zeigten auch die Verteidigung gegen einen Angriff mit dem Stock und boten schwungvolle Schlag-Tritt-Kombinationen. Vielen Dank an alle Sportler:innen und deren Eltern für ihr tolles Engagement!
… Was wir machen, wenn wir nicht gerade beim Faschingsumzug mitlaufen?
Bei uns trainieren Menschen jeden Alters realistische Selbstverteidigung: Es geht darum, sich möglichst einfach, aber effektiv gegen Angriffe jeglicher Art verteidigen zu können. Damit gehen auch die Ziele einher, das eigene Selbstbewusstsein zu steigern, Grenzen setzen zu können und so sicher und stark im Alltag präsent zu sein. Im Training setzen wir dabei auf eine lockere Lernatmosphäre, in der der Spaß am Sport nicht zu kurz kommt – im Gegenteil!
Das wäre etwas für Dich? Dann komm uns zu unseren Trainingszeiten besuchen:
Entspannung mit Qigong
Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform für Körper und Geist und eine erfolgreiche Selbstheilungsmethode ist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Qigong stärkt das Immunsystem, erweitert die Beweglichkeit und wirkt regulierend auf das gesamte Nervensystem. Schnuppertermin: 26.3.2025, 17 Uhr, KIT-FTU-Halle
Infos und Anmeldung zu allen Angeboten: G. Rinke, Tel. 07244-6098920, E-Mail: Info@aikido-leopoldshafen.de Web: www.aikido-leopoldshafen.de