Am Samstagvormittag, den 26. Juli 2025, stand beim TSV Kiebingen ganz der Nachwuchs im Mittelpunkt. Im Rahmen der traditionellen Sporttage fand erneut der Leichtathletik-Dreikampf sowie die beliebte Wackelzahnolympiade statt – ein sportliches Highlight für Kinder vom Vorschulalter bis 14 Jahren. Mit 74 teilnehmenden Kindern wurde in diesem Jahr ein neuer Rekord aufgestellt!
Neben den zahlreichen TSV-Kindern waren auch wieder unsere sportbegeisterten Gäste vom TSV Hagelloch mit dabei – eine schöne und mittlerweile fest etablierte Kooperation.
Laufen, Springen, Werfen – und ganz viel Spaß!
Bei idealem Wetter meisterten die Kinder mit viel Begeisterung die klassischen Disziplinen des Leichtathletik-Dreikampfs. Auch unsere jüngsten Teilnehmer – die „Wackelzähne“ – zeigten vollen Einsatz und absolvierten ihre Aufgaben mit Bravour!
Ein besonderes Highlight war „Rosi“, das fröhliche Maskottchen der Stadtwerke Rottenburg, die mit ihrer Energie beim Aufwärmen ordentlich Stimmung machte und auch bei der Siegerehrung für strahlende Kinderaugen sorgte.
Dank großzügiger Unterstützung unserer Sponsoren konnte jedes Kind einen schönen Sachpreis mit nach Hause nehmen – ein herzliches Dankeschön an:
Stadtwerke Rottenburg
Micki Sport Rottenburg
Bahnhof-Apotheke Rottenburg
Pustefix Kilchberg
Apotheke am Rammert Weilheim
Ein riesiges Dankeschön gilt auch den zahlreichen Helferinnen und Helfern – ob als Kampfrichter, Übungsleiter, Waffelteigbäcker, Kaffeespender oder Betreuer. Ohne euren Einsatz wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich! Besonderer Dank geht an unser Wirtschaftsteam für die tolle Versorgung sowie an den Vorstand des TSV Kiebingen für die Unterstützung und Organisation.
Bei den Wackelzähnen haben erfolgreich teilgenommen (in alphabetischer Reihenfolge):
Lias Baur, Elias Cottitto, Paul Dierbeger, David Hill, Jonah Krutsch, Felix Langegger, Juna Lohmüller, Marieke Poos, Maxim Schneider, Johannes Sies, Leni Stegmayer, Eliano Stemmler, Mila Stopper und Isla Willams.
Mädchen 2017/2018:
1 Platz:Megan Wilke
2 Platz:Emma Maisenbacher
3 Platz:Anneliese Fritz (TSV Hagelloch)
Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben: Barfin Rammo, Myrna Bonicel, Gulia Cafisso, Lina Fritz (TSV Hagelloch), Olivia Kalis und Sophie Trescher.
Jungen 2017/2018:
1 PlatzDarian Wöhl (TV Rottenburg)
2 PlatzPaul Kegreiss
3 PlatzNoah Jesch
Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben: Jonas Graul (TSV Hagelloch), Louis Mieser (TSV Hagelloch) und Luca Luppold.
Mädchen 2015/2016:
1 PlatzIsabelle Huber
2 PlatzLeonie Zeeb (TSV Hagelloch)
3 PlatzLotta Koch (TSV Hagelloch)
Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben: Jana Knapp (TSV Hagelloch), Mona Schneck (TSV Hagelloch), Julia Barth, Sophia Wilke, Gloria Hill, Matilda Lorch, Elsa Oppenländer (TSV Hagelloch), Katharina Zent, Mia Hoffmann (TSV Hagelloch), Mara Nigro, Jule Ott, Lisalotta Fritz (TSV Hagelloch) und Selin Karademir.
Jungen 2015/2016:
1 PlatzSamuel Trescher
2 PlatzFritz Reinhard
3 PlatzMax Fritz (TSV Hagelloch)
Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben: Efe Öztürk, Igor Tymofieiev, Jean-Richard Bachmair, Benedikt Sies, Johann Sailer, Reyan Usman, (TSV Hagelloch), Simon Schmidt, Leopold Schmidt (TSV Hagelloch), Tim Kohlstetter, Felix Schneck (TSV Hagelloch), Philipp Birk und Idris Cordon.
Mädchen 2013/2014:
1 PlatzNora Raidt
2 PlatzMia Zeeb (TSV Hagelloch)
3 PlatzValeria Nigro
Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben: Kaja Oppenländer (TSV Hagelloch), Emma Armbruster (TSV Hagelloch), Marlene Schneck (TSV Hagelloch) und Greta Poos.
Jungen 2013/2014:
1 PlatzMatteo Sailer
2 PlatzFlorian Schickert
3 PlatzMoritz Graul (TSV Hagelloch)
Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben: Blake Wilke und Flynn Willams.
Mädchen 20111/2012:
1 PlatzLara Schneck (TSV Hagelloch)
Jungen 2011/2012
1 PlatzLeo Kleemann
Bitte seht es uns nach, falls wir Schreibfehler gemacht haben sollten. Vielen Dank für Euer Verständnis!
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien erholsame und sonnige Sommerferien – und freuen uns schon jetzt auf ein sportlich spannendes neues Jahr nach der Pause!
Marie & Maike
Abteilungsleitung Kinder- und Jugendsport