Lachende Kinder, sportlicher Ehrgeiz und gutes Wetter: Am Donnerstag, den 5. Juni, fanden im Stadion an der Bühlhalle die diesjährigen Bundesjugendspiele der Theodor-Heuss-Schule statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 der Grundschule zeigten in vier Disziplinen ihr Können – und vor allem ihren Spaß an der Bewegung. Insgesamt 24 Klassen der Grundschule haben an diesem Vormittag fleißig gesportelt und ihr Bestes gegeben.
Auf dem Programm standen Zonenweitsprung, Zonenweitwurf, ein Wendesprint sowie ein Ausdauerlauf. Mit viel Einsatz und Begeisterung meisterten die jungen Athletinnen und Athleten die sportlichen Herausforderungen. Dabei ging es nicht nur um gute Leistungen – auch Teamgeist, Fairness und Freude an der Bewegung standen im Vordergrund.
Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Alle packten mit an und motivierten die Kinder zu Höchstleistungen. Viele Kinder übertrafen ihre eigenen Erwartungen und feuerten sich gegenseitig kräftig an.
Belohnt wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit tollen Leistungen, auch eine offizielle Urkundenvergabe wird es dieses Jahr wieder für die Kinder geben.
Am Ende des sportlichen Vormittags waren sich alle einig: Die Bundesjugendspiele 2025 an der Theodor-Heuss-Schule waren ein voller Erfolg – mit tollen Leistungen, guter Stimmung und vor allem ganz viel Spaß.