Realschule Althengstett
75382 Althengstett
NUSSBAUM+
Bildung

Sportliches Finale an der Realschule Althengstett

Wenn die Bundesjugendspiele stattfinden, sind die Sommerferien nicht mehr weit. In diesem Jahr erlebten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Althengstett...

Wenn die Bundesjugendspiele stattfinden, sind die Sommerferien nicht mehr weit. In diesem Jahr erlebten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Althengstett am Freitag, den 5.7., einen sportlich vielseitigen Tag mit den Bundesjugendspielen im Stadion in Calw-Stammheim für die Klassen 5 - 7 und dem Badmintonturnier in der Sporthalle Althengstett für die Klassenstufe 8.

Glück mit ihrer Planung hatte die Realschule Althengstett dabei gleich in doppelter Hinsicht: zum einen war das Wetter nach einer wechselhaften Woche ideal für sportliche Aktivitäten. Zum anderen war es der letzte Tag, an dem das Stadion in Stammheim vor umfangreichen Sanierungsarbeiten genutzt werden konnte.

Für alle Schüler der Klassen 5, 6 und 7 standen die klassischen Disziplinen mit Sprint, Weitsprung und Weitwurf auf dem Programm. Zur Auflockerung gab es verschiedene Klassenwettkämpfe: Die schnellsten Läuferinnen und Läufer rannten in einer 8 mal 100-Meter-Staffel um die Wette, außerdem traten alle Klassen in einem Wassertransportspiel und beim Tauziehen gegeneinander an. Bei der 8 mal 100 - Meter Staffel der Klassen 5 gewann die 5a knapp vor der 5b. Bei der Klassenstufe 6 siegte die 6b hauchdünn vor den anderen 6-er Klassen. Ein sportliches Kopf- an Kopfrennen bot sich auch die Klassenstufe 7. Hier holte sich die 7d den Sieg.

Besonders beliebt im Wettbewerb unter den Klassen war das Tauziehen. Groß war dementsprechend der Jubel bei den Klassen 5a, 6d und 7a, die diesen Wettbewerb jeweils für sich entscheiden konnten.

EM-Stimmung beim Lehrer-Schüler-Fußball

Das alljährliche Fußballspiel der Schüler von Klassenstufe 9 gegen die Lehrermannschaft wurde wieder von zahlreichen Fans kräftig unterstützt und war ein gelungener Abschluss der Bundesjugendspiele. Ähnlich einigen EM-Spielen erforderte das Unentschieden nach der regulären Spielzeit ein Elfmeter-Duell. Dieses wurde von den Schülern souverän mit 3:2 gewonnen.

Zum Gelingen des Tages trugen unter anderem die Schüler der Klassenstufe 9 bei. Die Klasse 9b war für die Bewirtung zuständig und hatte am Ende alle leckeren Beiträge erfolgreich verkauft. Die Schüler der Klasse 9c begleitete die Klassen als Riegenführer zu den einzelnen Stationen, einige Neuntklässler waren als Schulsanitäter im Einsatz und andere unterstützen an den einzelnen Wettkampfstationen.

Mit insgesamt 81 Siegerurkunden und 24 Ehrenurkunden war es ein sportlich erfolgreicher Tag, bei dem Spaß und ein gutes Miteinander für eine tolle Stimmung sorgten.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Althengstett
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Althengstett

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Realschule Althengstett
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto