Die Sporttage des TSV Kiebingen fanden vom 18. bis 21. Juli 2024 bei strahlendem Sommerwetter statt und boten zahlreiche sportliche Highlights und Aktivitäten für Jung und Alt.
Es pritschten und baggerten 18 Volleyballteams um den Pokal. Die Mannschaft „Pfadis“ konnte sich am Sonntag in einem spannenden Spiel um den ersten Platz gegen die Mannschaft „Sektion Knie“ durchsetzen.
Das Fußballturnier, bei dem 9 Mannschaften teilnahmen, gewann die Mannschaft „Eierleser 2000“ gegen die „SG Latsche“ im Finale.
Der TSV Altingen gewann am Donnerstag gegen den TSV Weitingen das AH-Fußballturnier, bei dem 10 Mannschaften teilnahmen.
Bei den Leichtathletikdisziplinen kämpften die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 bis 2017 um die Punkte.
Der TSV bedankt sich bei allen Organisatorinnen und Organisatoren, Helferinnen und Helfern, Sportlerinnen und Sportlern, Zuschauerinnen und Zuschauern für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
Ein besonderer Dank geht an die drei Schiedsrichter Thomas Stopper, Peter Bäurle und Leon Nadler, die bei den Sporttagen tätig waren.
Ein großer Dank an die AH 40 für den jährlichen Zelt Auf- und Abbau.
Nicht zuletzt ein großes Dankeschön an unser Wirtschaftsteam.
Volleyball-Dorfturnier 1. Pfadis 2. Sektion Knie 3. Take it easy 4. HH Clan 5. Volley Petry 6. Das Team das mir am besten gefällt 7. Shut up and serve 8. 1. FC Gromfuaß 9. MC Heradt Crew 10. Sharks – die jonge 11. D´Vorstädtler 12. Weißwurstsharks 13. FSV Chubingen 04 14. 1. FC Gromfuaß 2 15. Zwiebelsuppenaffäre 16. Mondfänger 17. Sonnenblocker 18. Eierleser 2004/2005 | Fußball-Dorfturnier 1. Eierleser 2000 2. SG Latsche 3. 1. FC Gromfuaß 4. Extreme Team 5. MC Heradt Crew 6. FC Galaktisch 7. FSV Chubingen 04 8. Dynamo Bierdurst 9. Weißwurstsharks Torschützenkönige; Alesio Belligiano (MC Heradt Crew) mit 4 Treffern |
1. TSV Altingen
2. TSV Weitingen
3. TSV Kiebingen 1
4. TSV Kiebingen 2
5. FC Rottenburg
6. SGM Hemmendorf/Hirrlingen
7. SV Seebronn
8. SV Neustetten
9. SGM Ofterdingen/Nehren
10. TuS Ergenzingen
Ein besonderes Highlight war die Wackelzahn-Olympiade am 20. Juli. Trotz der heißen Temperaturen zeigten die motivierten Kinder großartige Leistungen und steckten alle Anwesenden mit ihrer positiven Energie an. Parallel dazu fand der Leichtathletik-Dreikampf für Kinder ab der Klasse 1 statt, bei dem wir unsere Sportfreunde aus Hagelloch begrüßen durften. Alle teilnehmenden Kinder hatten viel Spaß und erzielten tolle Ergebnisse, was zu einer rundum gelungenen Veranstaltung beitrug.
Jahrgang 2016-2017 (Mädchen)
1. Platz: Gloria Hill (TSV Kiebingen)
2. Platz: Nele Armbruster (TSV Hagelloch)
3. Platz: Mara Nigro (TSV Kiebingen)
Erfolgreich teilgenommen haben ebenfalls vom TSV Kiebingen: Emilia Jelito und Leah Vollmer.
Jahrgang 2016-2017 (Jungen)
1. Platz: Darian Wöhl
2. Platz: Leopoldt Schmidt (TSV Hagelloch)
3. Platz: Leon Miceli (TSV Hagelloch)
Erfolgreich teilgenommen haben ebenfalls vom TSV Kiebingen: Adam Arab, Jean-Richard Bachmair, Noah Jesch, Adrian Keller, Efe Öztürk, Johann Sailer, Benedikt Sies, Igor Tymofieiev, Luan Wöhl.
Jahrgang 2014-2015 (Mädchen)
1. Platz: Isabelle Huber (TSV Kiebingen)
2. Platz: Jana Knapp (TSV Hagelloch)
3. Platz: Greta Poos (TSV Kiebingen)
Erfolgreich teilgenommen haben ebenfalls vom TSV Kiebingen: Polly Bailer, Julia Barth, Selin Karademir, Sophia Wilke.
Jahrgang 2014-2015 (Jungen)
1. Platz: Samuel Trescher (TSV Kiebingen)
2. Platz: Florian Schickert (TSV Kiebingen)
3. Platz: Max Fritz (TSV Hagelloch)
Erfolgreich teilgenommen haben ebenfalls vom TSV Kiebingen: Philipp Birk, Idris Cordon, Pietro Cottitto, Tim Kohlstetter, Noah Vollmer, Fritz Reinhard, Finn Werner, Jack Williams.
Jahrgang 2012-2013 (Mädchen)
1. Platz: Marie-Louise Huber (TSV Kiebingen)
2. Platz: Nora Raidt (TSV Kiebingen)
3. Platz: Emma Frick (TSV Kiebingen)
Erfolgreich teilgenommen haben ebenfalls: Isabell Adis, Valeria Nigro.
Jahrgang 2012-2013 (Jungen)
1. Platz: Maël Cordon (TSV Kiebingen)
2. Platz: Matteo Sailer (TSV Kiebingen)
3. Platz: Jack Williams (TSV Kiebingen)
4. Platz: Blake Wilke (TSV Kiebingen)
Jahrgang 2010-2011 (Jungen)
1. Platz: Leo Kleemann (TSV Kiebingen)
Am Sonntag, den 21. Juli, stand der Gegenbesuch in Hagelloch auf dem Programm. Unsere kleinen Sportler durften am Bärencup teilnehmen, während die Kinder ab Klasse 1 erneut ihre Fähigkeiten im Leichtathletik-Dreikampf unter Beweis stellten. Mit einer kleinen, aber feinen Gruppe und zahlreichen Pokalen im Gepäck traten wir zufrieden die Heimreise an.
Beim Bärencup haben teilgenommen: Jean-Philippe Bachmair, David Hill, Sophie Trescher, Sophia Vollmer.
Jahrgang 2016-2017 (Mädchen)
1. Platz: Gloria Hill (TSV Kiebingen)
Erfolgreich teilgenommen hat ebenfalls: Leah Vollmer.
Jahrgang 2016-2017 (Jungen) hat Jean-Richard Bachmair erfolgreich teilgenommen.
Jahrgang 2014-2015 (Mädchen)
1. Platz: Isabelle Huber (TSV Kiebingen)
2. Platz: Greta Poos (TSV Kiebingen)
Jahrgang 2014-2015 (Jungen)
1. Platz: Samuel Trescher (TSV Kiebingen)
Erfolgreich teilgenommen hat ebenfalls: Noah Vollmer.
Jahrgang 2012-2013 (Mädchen)
1. Platz: Marie-Louise Huber (TSV Kiebingen)
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, Übungsleiter sowie die Kaffee- und Waffelteigspenderinnen, die maßgeblich zum Erfolg der Sporttage 2024 beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren für die großartigen Sachpreise:
ANDRANG Werbemittel Waiblingen, Micki Sport Rottenburg, Geiger's Gartenschönheiten Kiebingen, Pustefix Kilchberg und Streit Office Gengenbach.
Ebenso möchten wir dem Wirtschaftsteam und dem Vorstand des TSV Kiebingen für ihre Unterstützung danken.
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Sporttage 2025.
Wir wünschen Euch allen wunderschöne Sommerferien!
Eure Abteilung Kinder – und Jugendsport TSV Kiebingen
Maike Swatoch & Marie-Caroline Bachmair