Bei bestem Tenniswetter und bester Bewirtung durch den TB-Lauftreff und die Tennisabteilung konnte Abteilungsleiter Andreas Ackermann am zweiten Tag der Sportwoche acht Mannschaften und zahlreiche Zuschauer begrüßen. Die Turnierleitung hatte die Teams bereits in zwei Gruppen aufgeteilt und nun mussten sich die Akteure selbst nur noch in zwei Doppel einteilen, wobei das vermeintlich schwächere Doppel zuerst an den Start ging.
Natürlich wurde wieder um jeden Punkt gekämpft und die Zuschauer sahen tolle und umkämpfte Ballwechsel, trotzdem stand der Spaß immer im Vordergrund. Besonders die „Profis“ spielten sehr fair, sodass es auch für Laien, Anfänger und vielleicht spätere Quereinsteiger ein tolles Event wurde.
Nachdem die Platzierungen in den Gruppen fest standen, spielten die beiden viertplatzierten Teams um Platz sieben und die beiden drittplatzierten Teams um Platz fünf. Das Team (Trink-)Kultur duellierte sich mit dem Salamiberg und der TB-Förderverein mit dem Team TB-Women. Das Essen gewann letztendlich über das Trinken und der männerlastige Förderverein setzte sich gegen das Frauenteam durch.
Die beiden zweitplatzierten Teams, Jugendausschuss und Vorstandschaft, spielten um Platz drei. Hier wurde dem Gegner nichts geschenkt und hauchdünn konnte die Vorstandschaft die aufstrebende Jugend noch im Zaum halten.
Das gefürchtete, teilweise neu besetzte Team Los Chicos (Maxi Keller, Noah Faude, Maik und Marc Raible) und die Ballkünstler der HSG Rietheim-Weilheim (Niklas Horakh, Isabell Haffa, Wolfgang Seeh und Noah Aicher) standen sich im Endspiel gegenüber. Zunächst schien es, als ob die Siegesserie der Los Chicos abreißen sollte, doch waren es erneut die beiden Raible-Brüder, die am Ende auf Sieg stellten.
Die drei erstplatzierten Teams erhielten bei der Siegerehrung Gutscheine für Speisen und Getränke und das Schlusslicht (Trink-)Kultur einen Satz Bälle, um sich für das nächste Jahr nicht nur bei einem Thema weiterzuentwickeln.
Die weiteren Teams und Platzierungen:
3. „TB-Vorstandschaft“ mit Natalie Zepf, Achim Grüner, Christoph Müller und Luca Martin.
4. „Jugendausschuß“ mit Mario Stiefel, Alexander Mattheis, Markus Renz und Harry Phok.
5. „Förderverein TBW“ mit Jeanette Hipp, Andreas Hipp, Rudi Zepf und Rolf Mattheis.
6. „TB-Women“ mit Petra Müller, Verina Bacher, Sandra Stocker und Ute Mattheis.
7. „Salamiberg“ mit Daniel Gräf, Jonas Hau, Felix Klemm und Sophie Stiefel.
8. „(Trink-) Kultur“ mit Nadine Keller, Melanie Bacher, Thomas Zepf und Jan Engesser.
Andreas Ackermann bedankte sich abschließend bei allen Teilnehmern, bei den Zuschauern und beim Bewirtungsteam, aber er nutzte auch die Gelegenheit, sich bei allen „Machern“ der gesamten Sportwoche zu bedanken.
Gez. Katja Bacher