Bereits zum dritten Mal nahm die Friedrich-Ebert-Schule an dem Projekt „SpoSpiTo – Bewegungspass“ teil, einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg war die Teilnahme für unsere Schule kostenlos. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln – Spielen – Toben. Die Herausforderung des Wettbewerbs war, innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache, das Auto blieb in der Garage.
Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde, und das waren ca. 130 Schüler und Schülerinnen. Doch der eigentliche Lohn war eine tägliche Bewegungseinheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Toll, dass wieder so viele Kinder von uns daran teilgenommen haben!
Scho