Im April und Mai starten in der vhs Neckarsulm zahlreiche Kurse für Kinder: Mit dabei ein Englischkurs für Kinder ab acht Jahren, in dem auf spielerische Weise die Welt der englischen Sprache entdeckt wird. Das Zentrum für Mehrsprachigkeit bietet in den kommenden Wochen außerdem Kurse für Kinder in den Muttersprachen polnisch, türkisch und Kurmanci an.
Muttersprache: Polnisch für Kinder (5 – 7 Jahre)
dienstags, ab 29.4.2025, 15.00 – 16.00 Uhr, acht Termine, 45 Euro
Muttersprache: Türkisch
für Kinder (2 – 4 Jahre) mit Elternbegleitung
donnerstags, ab 8.5.2025, 15.30 – 16.30 Uhr, sechs Termine, 39 Euro
für Kinder und Jugendliche (10 – 14 Jahre)
samstags, ab 10.5.2025, 9.45 – 11.15 Uhr, acht Termine, 67 Euro
Muttersprache: Kurmanci für Kinder aller Altersstufen
freitags, ab 9.5.2025, 15.00 – 17.00 Uhr, acht Termine, 90 Euro
Muttersprache: Russisch für Kinder (8 – 10 Jahre)
samstags, ab 10.5.2025, 9.00 – 10.30 Uhr, sieben Termine, 58 Euro
Englisch für Kinder (8 – 9 Jahre)
Die teilnehmenden Kinder entdecken die englische Sprache in einer angenehmen Umgebung ohne Leistungsdruck. Gemeinsam mit einer erfahrenen Lehrkraft begeben sie sich auf eine Reise in die Welt der englischen Sprache.
donnerstags, ab 8.5.2025, 16.15 – 17.15 Uhr, acht Termine, 45 Euro
Yoga für Mütter mit Baby bis zum Krabbelalter
Dieser Kurs bietet ein spezielles Yoga-Training für Mütter, wodurch das eigene Wohlbefinden und die Beziehung zum Baby positiv beeinflusst werden.
donnerstags, ab 8.5.2025, 12.00 – 13.15 Uhr, sechs Termine, 69 Euro
Fotografie: Langzeitbelichtung
Der Workshop widmet sich dem Thema Langzeitbelichtung. Gestartet wird mit einem kleinen Theorie-Input in der vhs. Im Anschluss geht es nach draußen.
Mittwoch, 7.5.2025, 18.30 – 21.30 Uhr, 24 Euro
Aquarell – wie mach ich’s nur?
Abwechslungsreich, mit vielen Beispielen wird in diese kreative Technik eingeführt. Schritt für Schritt werden die Grundlagen vermittelt. Ob Einsteiger oder bereits kreativ Erprobte – dieser Kurs bietet die ideale Gelegenheit, sich von der Magie des Aquarells begeistern zu lassen.
montags, ab 28.4.2025, 18.30 – 20.30 Uhr, drei Termine, 39 Euro zzgl. Materialkosten
Klassische Texte der Philosophie
In diesem Kurs werden einige klassische Kurztexte gemeinsam gelesen und interpretiert. Aus allen Epochen, von der Antike bis zur Gegenwart.
dienstags, ab 29.4.2025, 20.00 – 21.30 Uhr, sechs Termine, 42 Euro
Optische Täuschungen, Illusionen, Mimikry (Teil II)
Die Kunsthistorikerin Karin Schmöger widmet sich in ihrem Vortrag dem Thema der optischen Täuschungen, dem Erzeugen von Illusionen, das es schon seit der Antike gibt und besonders in der Malerei zu finden ist.
Donnerstag, 8.5.2025, 19.30 – 21.30 Uhr, 10 Euro, Anmeldung erbeten, Abendkasse
online: Geldanlage mit ETFs
Wer sparen und noch real, also nach Abzug der Inflationsrate, positive Rendite erzielen will, investiert gerne in ETFs. Wie ETFs funktionieren und worauf es bei der Anlage zu achten gilt, sind die Themen dieses Abends.
Dienstag, 29.4.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, online, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Latination Training am Vormittag
Latination ist ein mitreißendes Tanzfitnessprogramm, das viele Tanzrichtungen und Kulturen miteinander verbindet. Choreografien mit großen, weichen Bewegungen halten die Muskeln fit, bringen das Herz-Kreislauf-System in Schwung, verbrennen Kalorien und verbessern die Koordination.
mittwochs, ab 7.5.2025, 9.00 – 10.00 Uhr, neun Termine, 58 Euro
Lauf-Mix
In diesem Kurs geht es nicht um höher, schneller, weiter – sondern darum, gemeinsam regelmäßig Sport an der frischen Luft zu treiben. Das Training wird so gestaltet, dass sich jede und jeder in seinem Tempo einfinden, sich zwischendrin aber auch richtig fordern kann. donnerstags, ab 8.5.2025, 17.00 – 18.15 Uhr, sieben Termine, Treffpunkt: Skatepark NSU, Pichterichstraße 71, 57 Euro
Dance Fitness mit Orientalischem Tanz
Orientalischer Tanz ist ein sportliches Rundum-Fitnessprogramm. Es bietet ein schonendes Ganzkörpertraining unabhängig von Alter und Figur. Zu orientalischen Klängen werden Beweglichkeit, Koordination und Konzentration gefördert.
donnerstags, ab 8.5.2025, 19.15 – 20.15 Uhr, sieben Termine, 45 Euro
Hatha Yoga V
Hatha Yoga fördert im Sinne einer traditionellen Selbsthilfemethode geistiges und körperliches Wohlbefinden sowie Ausgeglichenheit. Ziel ist es, im ruhigen Wechsel aus Anstrengung und Entspannung die Balance in der eigenen Mitte zu finden.
freitags, ab 9.5.2025, 18.15 – 19.30 Uhr, acht Termine, 65 Euro
Information & Anmeldung
Unsere Servicetheke ist Montag – Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In den Osterferien vom 14.4. bis 26.4.2025 ist unsere Servicetheke vormittags von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt.
Kontakt
Tel. 07132/35-3500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de.