Der 4. Spieltag der Landesliga Württemberg begann im neuen Jahr für das Team des BSV Gerlingen äußerst unglücklich, denn gleich in der ersten Begegnung zog man mit einer hervorragenden Leistung von 843 Pins (Ø 210,75 Pins) gegen die Spieler vom BSV Esslingen II den Kürzeren, denn diese erzielten mit 875 Pins das beste Mannschaftsspiel des Tages. Doch obwohl man im weiteren Verlauf lediglich noch zwei Begegnungen für sich entscheiden konnte, verdrängte man aufgrund von 4 zusätzlich erzielten Bonuspunkten das Team von Turbine Tübingen vom 3. Tabellenplatz.
Die Ergebnisse im Einzelnen: BSV Esslingen II – BSV Gerlingen (875:843 Pins), Red Bowler Horb MIX – BSV Gerlingen (676:757 Pins), Dreambowler Böblingen III – BSV Gerlingen (736:697 Pins), Turbine Tübingen – BSV Gerlingen (725:605 Pins), Allianz Stuttgart II MIX – BSV Gerlingen (637:810 Pins).
Trotz der lediglich durchschnittlichen Punkteausbeute zeigten die Gerlinger Bowler eine selten gesehene mannschaftliche Geschlossenheit und erzielten durchweg sehr gute Ergebnisse (in Klammern Spiele über 200 Pins), und zwar Reinhold Paitz mit 946 Pins (223, 211, 212), Markus Schupp mit 928 Pins (245), Tobias Speer mit 928 Pins (203) und Tim Stepper mit 910 Pins (204, 227).
Tabellenstand nach dem 4. Starttag:
1. Dreambowler III Böblingen 55 Pkte 14511 Pins
2. BSV Esslingen II 49 Pkte 14636 Pins
3. BSV Gerlingen 37 Pkte 14100 Pins
4. Turbine Tübingen 36 Pkte 14003 Pins
5. Allianz Stuttgart II Mix 18 Pkte 12715 Pins
6. Red Bowler Horb MIX 10 Pkte 12725 Pins
Der nächste Start findet am 09.03.2025 auf der Riverside Bowlinganlage in Tübingen statt.