„Man muss leider sagen, dass es eine verdiente Niederlage war“, räumte SpVgg-Trainer Tobias Lindner nach der Partie in der Kreisliga A, Staffel III, Stuttgart/Böblingen ein. „Der Gegner war galliger, schneller im Kopf und wollte es von Anfang an mehr.“
Bereits in der Anfangsviertelstunde kamen die Mannen vom Vogelherdle kaum hinten raus, die Gäste erarbeiteten sich da schon Chancen. Eine zischte vorbei, bei der anderen behielt Keeper Christian Dabbert im Eins-gegen-eins die Oberhand. „Aber dann kamen wir ein bisschen besser ins Spiel“, nickte Tobi Lindner. Zunächst köpfte Christian Frey einen Standard vorbei, dann tankte sich Johannes Rott durch, und sein Schuss verfehlte das Ziel nur knapp, bevor Dominik Stojcevic aus der Drehung seinen Meister im gegnerischen Schlussmann fand.
„Gerade in dieser guten Phase bekommen wir den Ball nicht weg, und die Dagersheimer treffen volley mit einer schönen Bogenlampe ins lange Eck“, nickte der Coach bei diesem nicht unverdienten 0:1 (39.) anerkennend. „In der Pause haben wir ein bisschen umgestellt und gehofft, wir kommen damit noch ein bisschen besser rein.“ Defensiv stimmte das auch großteils, das Team ließ kaum noch etwas zu. Allerdings fiel nach einer in den Sechzehner gechippten Standardsituation, begünstigt durch zögernde Aidlinger und eine fehlende Absicherung das 0:2 (55.).
„Dann war es natürlich auch schwer“, erkannte Tobias Lindner, zumal der gegnerische Schlussmann einen starken Tag erwischt hatte, regelmäßig Kopf und Kragen riskierte, um alles aus der Gefahrenzone zu fausten. So blieb es bei der Niederlage. „Wir können das aber ganz gut einordnen. Es ist kein Beinbruch.“ Nun sei die Vorfreude auf die Winterpause groß, doch ein Duell steht noch an, bevor die Mannschaft mal von allem abschalten kann. Bereits am Donnerstag, 28. November, geht es um 19.30 Uhr zu Hause gegen den FC Gärtringen.
SpVgg Aidlingen: Dabbert, Rott (65. Weinbrenner), Frey, Cakir, Kalmbach, Hirth, Oehler (80. Bozkurt), Wintter (85. Beck), Musch, Stojcevic (65. Usta), Luithle.