Hoher Besuch beim 2:1-Heimsieg
Der Präsident des Badischen Fußballverbandes Ronny Zimmermann, sein Vize Rüdiger Heiß, Kreisvorsitzender Harald Schäfer, Staffelleiter Aleksander Mitrovic und Schiedsrichter Obmann Matteo Münkel, um nur einige zu nennen, wohnten der umkämpften Partie bei. Sie sahen anfangs eine bessere Gästemannschaft des SV Enosis Mannheim, die ihr Gesicht gegenüber der Vorrunde stark verändert hat. Doch in Führung ging unsere Mannschaft. Ralf Berger wurde schön frei gespielt und überwand geschickt den Torhüter. Die Freude währte indes nur ein paar Minuten. Nach einer Unachtsamkeit stand plötzlich ein Gästestürmer völlig frei und konnte den Ausgleich erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen. Kurz nach dem Seitenwechsel hielten alle den Atem an, als unser Spieler Pascal Link recht unsanft in die Spielfeldbegrenzung geschubst wurde und dadurch die Kontrolle verlor und mit dem Kopf auf den Boden aufschlug. Zum Glück konnte er nach einigen Minuten Behandlung selbstständig in die Umkleide gehen. Auf Nachfragen geht es dem Spieler wieder besser, nur einen Brummschädel habe er. Für ihn kann Marcel Rose und der fügte sich prächtig ein. Kaum auf dem Platz schloss er einen schönen Spielzug zum 2:1 ab. In der letzten halben Stunde hatte unsere Mannschaft zahlreiche Chancen, den Sack endgültig zuzumachen, versäumte es aber. So blieb es bis zum Schluss spannend, obwohl die „Griechen“ keine nennenswerten Möglichkeiten mehr hatten. Ein knapper, aber nach dem Spielverlauf völlig verdienter Erfolg.
Am Sonntag war unsere II. Mannschaft ersatzgeschwächt in Wallstadt zu Gast. Die Mannen von Trainer Timo Greipel gingen schon in der 1. Minute durch Florian Güth in Führung. Nach 20 Minuten konnten sie die Führung durch ein Eigentor der Wallstädter auf 2:0 ausbauen. Wallstadt kam kurz darauf zum 2:1-Anschlusstreffer, ehe Fabio Otto noch vor der Pause auf 3:1 stellte. Das Verletzungspech setzte sich dann fort. Christoph Stein musste mit einer Muskelzerrung raus. Für ihn kam Phillip Wegerle, der kurz darauf ebenfalls wieder ausgewechselt werden musste. In der Zwischenzeit gelang Wallstadt der 3:2-Anschlusstreffer. Zu seinem ersten Einsatz im Seniorenbereich kam A-Junioren-Spieler Sherwin. Die Ilvesheimer legten alles an den Tag. Kampf, Wille und Leidenschaft. Leider hat die Truppe von Coach Greipel diese Saison einfach kein Glück und man musste praktisch mit dem Schlusspfiff in der 95. Minute den 3:3-Ausgleich hinnehmen. Die Personaldecke wird immer dünner und man muss hoffen, für kommenden Sonntag eine schlagfertige Truppe zusammenzubekommen.
Es steht wieder einmal ein Derbys an. Am Sonntag spielt unsere Erste beim Nachbarn ASV Feudenheim. Spielbeginn dieser brisanten Begegnung ist um 15.00 Uhr, und alle Ilvesheimer Zuschauer sollten, wenn möglich, mit einem roten Oberteil dem Spiel beiwohnen. Um 12.30 Uhr empfängt unsere II. Mannschaft die I. Mannschaft des FC Germania Friedrichsfeld.
Jürgen Hadameck