NUSSBAUM+
Fußball

Spvgg Reichenbach/Täle – TSV Notzingen 5:1

Die Spvgg Reichenbach hat in seinem letzten Saisonspiel Herbstmeister Notzingen mit 5:1 aus dem heimischen „Stadion“ geschossen. Somit muss man nicht...

Die Spvgg Reichenbach hat in seinem letzten Saisonspiel Herbstmeister Notzingen mit 5:1 aus dem heimischen „Stadion“ geschossen. Somit muss man nicht an der Abstiegsrelegation teilnehmen. Als Vize- und Rückrundenmeister wartet nun sogar das Abenteuer „Meisterrunde“ auf unsere Ü32. Hier findet das erste Spiel am 6.7. in Reichenbach/Fils gegen den TSV Denkendorf statt.

Die Ausgangslage vor dem Saisonfinale gestaltete sich als äußerst schwierig. So musste unbedingt ein Sieg mit mindestens drei Toren Vorsprung her. Dass es am Ende sogar vier Tore Vorsprung waren, lag an der enormen kämpferischen Leistung, der Geschlossenheit und der spielerischen Stärke, welche unsere Jungs in diesem Spiel an den Tag legten. Das Team setzte also genau das um, was Coach Michael Retig im Vorfeld gefordert hatte, um das „kleine Wunder“ zu schaffen.

Dabei konnte unser Erfolgstrainer gar nicht selbst an der Seitenlinie stehen, doch Stefan Hoffmann vertrat ihn blendend, stellte das Team hochmotiviert ein und hatte somit auch einen großen Anteil am Sieg.

Die Heimelf begann die ersten 20 Minuten sehr dominant und die Offensivkräfte Kemal Telci, David Unger, Timo Angerer und Björn Preiß erspielten sich Chancen im Minutentakt, die jedoch allesamt vergeben wurden. Der schönste Spielzug des Abends bescherte Reichenbach aber dann doch die 1:0 Führung, so musste Björn Preiß nach Zusammenspiel von Kemal Telci, Sebastian Wiedmann und David Unger nur noch ins leere Tor einschieben. Die Führung gab der Spvgg aber keine Sicherheit und Notzingen hatte jetzt seine stärkste Phase. Nachdem Torwart Sascha Gerstenlauer zweimal überragend reagierte, war er beim 1:1 nach 35 Minuten machtlos. Doch die Spvgg schlug schnell zurück. Ferhat Gönül setzte sich auf der rechten Seite stark durch. Seine Hereingabe wurde von einem Notzinger Abwehrspieler mit der Hand abgewehrt und es gab Elfmeter, welcher von Cengizhan Telci souverän verwandelt wurde. Sascha Gerstenlauers Glanzparade Sekunden vor der Pause war es zu verdanken, dass man mit einer 2:1-Führung in die Halbzeit ging. Doch es fehlten noch immer zwei Tore, um Notzingen in der Tabelle zu überholen.

Dennoch begann Reichenbach die zweite Hälfte zunächst verhalten und Notzingen versuchte es immer wieder, die Reichenbacher Abwehr zu knacken. Doch Sebastian Wiedmann, Michael Allmendinger, Martin Rupp, Murat Togac, Tim Achilles und Andreas Janoschka standen in der Defensive bombensicher. Mit dem Wissen, noch zwei Tore erzielen zu müssen, wurde die Spvgg wieder stärker. Nach 60 Minuten verlängerte David Unger eine Freistoßflanke von Cengizhan Telci per Kopf auf den eingewechselten Christoph Weckerle, der aus 6 Metern überlegt mit einem Flachschuss ins rechte Eck vollendete. Nur 5 Minuten später war der drei-Tore-Vorsprung tatsächlich Realität. David Unger schickte mit einem Traumpass den kurz zuvor eingewechselten Salvatore Ragusa auf die Reise, welcher frei vor dem Gästekeeper mit einem sehenswerten Lupfer das 4:1 erzielte. Stefan Hoffmann bewies mit seinen Einwechslungen somit ein mehr als glückliches Händchen, denn mit Ferhat Gönül, Cengizhan Telci, Christoph Weckerle und Salvatore Ragusa waren vier der fünf Joker an vier Toren direkt beteiligt. Auch der fünfte Einwechselspieler Erdinc Kama brachte auf der Außenbahn frischen Wind, scheiterte mit einer Großchance jedoch am starken Notzinger Torwart (70.). Das Spiel wurde jetzt etwas hektischer und ruppiger, doch Schiedsrichter Timo Demuth hatte mit seiner souveränen Spielleitung alles im Griff.

Die Spannung war in den letzten Minuten kaum auszuhalten, doch angetrieben von den zahlreichen Reichenbacher Fans, unter denen sich auch Bürgermeister Markus Schweizer befand, gelang 5 Minuten vor dem Ende das erlösende 5:1. Nachdem kurz zuvor erneut Sascha Gerstenlauer stark pariert hatte, schlug er einen Abschlag direkt auf Björn Preiß, der den Torwart mit einem gefühlvollen Lupfertor überwinden konnte, und der dringend benötigte Kantersieg war perfekt.

Es spielten: Sascha Gerstenlauer, Martin Rupp, Murat Togac, Sebastian Wiedmann, Michael Allmendinger, Tim Achilles, Andreas Janoschka, David Unger, Timo Angerer, Kemal Telci, Björn Preiß, Ferhat Gönül, Cengizhan Telci, Christoph Weckerle, Erdinc Kama, Salvatore Ragusa

Tore: 2x Björn Preiß, 1x Cengizhan Telci, 1x Christoph Weckerle, 1x Salvatore Ragusa

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deggingen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto