NUSSBAUM+
Fußball

SSV bei der EURO 2025 mit von der Partie

Zu einem Event der ganz besonderen Art machte sich eine insgesamt zehnköpfige SSV-Delegation am vergangenen Samstag auf. Mit dem Kleinbus startete...
Die SSV-Delegation im Deutschen Fanblock des Stadions Letzigrund
Das Daumendrücken der SSV-Delegation half am Ende leider nichtsFoto: MK

Zu einem Event der ganz besonderen Art machte sich eine insgesamt zehnköpfige SSV-Delegation am vergangenen Samstag auf.

Mit dem Kleinbus startete man um die Mittagszeit vom Sportpark aus, um nach 320 km und über 4-stündiger Fahrt in einem Parkhaus nahe dem Züricher Hauptbahnhof gerade noch so den letzten freien Parkplatz zu ergattern. Nach einem kurzen Besuch der beiden „Fanmeilen“ war es gegen 18:30 Uhr endlich so weit und man machte sich per offiziellem Fanmarsch auf den Weg in Richtung des ehrwürdigen Stadions Letzigrund. Auf dem gut 3 km langen Weg genoss man insbesondere die äußerst friedvolle und unbeschwerte Atmosphäre – kein Wunder, hatten sich doch sowohl die schwedische als auch die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft schon vor diesem letzten Gruppenspiel für das Viertelfinale qualifiziert. Die sehr angenehme Stimmung setzte sich unter den 22.552 Zuschauern dann auch über die gesamte Spieldauer mit lautstarker Anfeuerung und nicht enden wollenden „La-Ola-Wellen“ fort, wenngleich in sportlicher Hinsicht die Messe bereits zur Pause gelesen war. Zwar erzielte die Ex-Hoffenheimerin Jule Brand unter den Augen ihres Ex-Trainers Siggi Becker die frühe deutsche Führung, doch drehten die „Tre Kronors“ das Spiel nach dem postwendenden Ausgleich komplett und zogen bis zur Halbzeit nach einem deutschen Platzverweis und einem daraus resultierenden Strafstoß gar auf 3:1 davon. In Unterzahl lief dann im zweiten Spielabschnitt bei den Deutschen Frauen nicht mehr viel zusammen und man konnte letztendlich froh sein, nur noch ein weiteres Gegentor zum 1:4-Endstand kassiert zu haben. Mit der Erkenntnis, gegen einen heute stärkeren Gegner verdient den Kürzeren gezogen zu haben, machte man sich kurz vor Mitternacht auf den Weg nach Hause, welches dann auch gegen 3 Uhr nachts wohlbehalten erreicht wurde.

Weitere Infos und Bilder unter www.ssvw-fussball.de

MK

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto