Bei der am vergangenen Sonntagnachmittag im Schützenhaus abgehaltenen Mitgliederhauptversammlung für das abgelaufene Jahr 2024 fanden sich mehr als dreißig Mitglieder ein, um sich über den aktuellen Stand des Vereins informieren zu lassen. Dabei konnte OSM Jens Bartsch auch die Ehrenmitglieder Leo und Brigitte Zang sowie Gerold und Inge Müller begrüßen. Nach der Totenehrung für die in 2024 verstorbenen Mitglieder Jürgen Fink und Thomas Klein war es an der Zeit, die Berichte der einzelnen Ressorts zu hören. Den Anfang machte OSM Jens Bartsch, der die Veranstaltungen des Vereins, die wahrgenommenen Sitzungen des Kreises und alle sonstigen wichtigen Ereignisse im Verein noch einmal Revue passieren ließ. Sein erstes Jahr als OSM bewertete er dabei durchaus positiv und er „blicke zuversichtlich auf das neue bzw. aktuelle Jahr“ mit all seinen Herausforderungen. Er gab auch bekannt, dass das noch auf dem Festplatz stehende Zelt im Februar abgebaut werde, da es einen neuen Besitzer gefunden hat. Gleichzeitig hat der Verein inzwischen ein neues, größeres Zelt beschafft. Eine weniger gute Nachricht eröffnete er der Versammlung mit den bevorstehenden Beitragserhöhungen der übergeordneten Verbände DSB, BSV und BSB. Diese werden voraussichtlich in 2026 auch ihre Auswirkung auf den Beitrag des SSV haben. Zuletzt dankte er allen Mitgliedern, die „den Verein so gut am Laufen hielten“, der gesamten Vorstandschaft sowie allen, die ihm im ersten Jahr im Amt beratend zur Seite standen. Nun standen Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Folgende Mitglieder wurden geehrt: für 10 Jahre: Steffen Beigel, Jürgen Bitz, Uwe Herold. Für 20 Jahre: Thomas Müller. Für 25 Jahre (hier auch BSV und DSB): Timo Bachmann, Marcel Herzog, Ulrich Hess, Wolfgang Heumann, Thomas Prill. Für 30 Jahre: Dominik Fuchs, Marita Fuchs, Jürgen Dieckmann, Andreas Frank und Johannes Weber. Für 50 Jahre (auch BSV und DSB): Klaus Hohlweck, Christian Östringer. Für 55 Jahre: Reiner Fuchs, Manfred Bachmann, Elisabeth Fellhauer. Neue Ehrenmitglieder aufgrund langjähriger (mehr als 50 Jahre)Mitgliedschaft wurden: Manfred Bachmann, Hugo Seltenreich, Rudi Knopf. Die Ehrenmitgliedschaft aufgrund besonderer Verdienste um den Verein wurde Wolfgang Wipfler und Reiner Fuchs zuteil.
Danach folgten die Berichte der einzelnen Ressorts. Hier konnte die Schatzmeisterin Miriam Riedinger-Bartsch von einer sehr soliden Finanzsituation berichten, die Spielraum für dringende Investitionen erlaubt. Die Kassenprüfer konnten ihr eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen. Die Schriftführerin Sibylle Dagenbach gab Auskunft über die aktuelle Mitgliederentwicklung, die eine annähernd konstante Mitgliederzahl hergibt. Es wurde auch die Erreichbarkeit per Mail für Vereinsmitteilungen als sehr wichtig eingestuft, nicht zuletzt auch um Kosten für Porto, das sich ja in 2025 erhöht hat, zu sparen. Sportleiter Michael Ittemann berichtete von den zahlreichen sportlichen Aktivitäten und Erfolgen der Mannschaften und Einzelschützen. Von Rundenwettkämpfen, Kreismeisterschaften, Liga-Wettkämpfen und Schießturnieren, an denen die Aktiven des SSV Malschenberg durchaus erfolgreich teilgenommen haben. Auch sein Dank galt allen, die aktiv und in jeder Weise den Schießsport unterstützten. Jugendleiter Nicolas Bilwachs konnte stolz von den Zuwächsen an Jugendlichen im Verein berichten, die sehr intensiv das Jugendtraining besuchten und die angebotenen Möglichkeiten, u.a. das Lichtschießen, erfolgreich annehmen. Hier werde auch in Kürze in Sportgeräte für die Jugend investiert, wofür auch gerne noch Spenden willkommen sind. Beim Punkt „Aussprache über die Berichte“ wurden keine Beiträge aus den Reihen der Mitglieder verzeichnet. Schließlich konnte der ehemalige OSM, Wolfgang Wipfler, die Entlastung beantragen, die einstimmig erfolgte. Nachdem keine Anträge zur Tagesordnung eingegangen waren, konnte OSM Bartsch zu Beiträgen unter „Sonstiges“ aufrufen. Dabei wurden ein paar organisatorische Fragen zur Diskussion gestellt bzw. Anregungen und Auskünfte gegeben. Schließlich konnte OSM Jens Bartsch die Versammlung gegen 15.10 Uhr mit seinem Dank an alle Mitglieder für die Aufmerksamkeit und an die Vorstandsmitglieder für die Unterstützung beenden (das Foto zeigt neben OSM Bartsch die neuen Ehrenmitglieder Rudi Knopf, Wolfgang Wipfler, Hugo Seltenreich und Manfred Bachmann).
Am kommenden Sonntag ab 9.30 Uhr bestreitet die 1. Mannschaft des SSV ihren letzten Wettkampf in der laufenden Saison als Heimkampf gegen den SSV Sandhausen. Hier sind Zuschauer und Unterstützer gerne gesehen.
All unseren Jubilaren und Geburtstagskindern der Woche gratulieren wir ganz herzlich und wünschen alles Gute, besonders aber Gesundheit und Glück. Genießen Sie Ihren Ehrentag und lassen Sie sich feiern!