SSV Unteröwisheim 1953 e. V.
76703 Kraichtal
Schießsport

SSV Unteröwisheim

Nina Weise sichert sich Deutsche Meistertitel Seit März 2020 gibt es innerhalb des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e. V. die Abteilung „Behinderten-...
Foto: SSV Unteröwisheim

Nina Weise sichert sich Deutsche Meistertitel

Seit März 2020 gibt es innerhalb des Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e. V. die Abteilung „Behinderten- und Reha Sport“, in der auch die beiden 18-jährigen Zwillingsschwestern Julia und Nina Weise ihre Disziplin „Bogensport“ ausüben. Bereits im Jahre 2018 sind die beiden durch ihren Vater Andre Weise zum Bogenschießen gekommen und seither beim Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e. V. beheimatet. Die Zwillinge aus Kraichtal leiden seit ihrer Geburt an der Krankheit Albinismus. Ihr Körper kann den wichtigen Farbstoff Melanin nicht ausreichend produzieren und die Folge daraus sind eine sehr helle Haut, helle Haare und schlechtere Augen. Beide sehen ungefähr zehnmal schlechter als Menschen ohne Seheinschränkung. Die Zwillinge können auch ihre Pupillen nicht normal steuern. Um einen scharfen Punkt zu finden, zucken sie immer wieder schnell hin und her.

Das macht das Bogenschießen für sie noch schwieriger. Dass man dennoch mit so einer Behinderung zu Meisterinnen im Bogenschießen werden kann, bewiesen Julia und Nina Weise wieder einmal mehr bei den Deutschen Meisterschaften im Para-Bogensport, die vom im Kreis Calw beheimateten Bogenschützenverein Schömberg ausgetragen wurden. Über 150 Sportlerinnen und Sportler fanden sich hier ein, um in verschiedenen Wettkämpfen ihre Meister zu ermitteln. Die runde Zielscheibe steht in 25 Metern Entfernung und hat Ringe in verschiedenen Farben: Schwarz, Blau, Rot und Gelb ganz in der Mitte. Die Farben Schwarz, Rot und Blau können die beiden von weiter weg nicht voneinander unterscheiden. Die Farbe Gelb allerdings sticht heraus, weil diese hell ist. Und danach richten sich die beiden Bogenschützinnen.

Durch ihre hervorragenden Schießleistungen konnte sich Nina Weise bei diesen Meisterschaften durchsetzen und sicherte sich die Deutsche Meisterschaft im Para-Bogensport. Dicht gefolgt von ihrer Zwillingsschwester Julia, die sich die Vize-Meisterschaft sichern konnte. Beide träumen nun davon, einmal bei den Paralympics teilnehmen zu können.

Die Verantwortlichen des Sportschützenvereins Unteröwisheim 1953 e. V. sind stolz auf dieses exzellente Ergebnis und beglückwünschen die beiden zu ihrem Erfolg. Der Dank richtet sich auch an die Trainer Eva-Maria Knoch und Steffen Ebert, die sich unermüdlich für diese Sache einsetzen.

(hf)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 41/2024

Orte

Kraichtal

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Redaktion Nussbaum
09.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto