Wieder einmal mehr kann der Sportschützenverein Unteröwisheim einen Kreismeister in seinen Reihen begrüßen. Im März fanden in Karlsdorf die Kreismeisterschaften der Ordonnanzschützen auf den Schießanlagen des Schützenvereins Karlsdorf statt.
In der Disziplin „Ordonnanzgewehr, aufgelegt, offene Visierung“ setzte sich Steffen Ebert mit einer hervorragenden Schießleistung durch und kürte sich mit dem neuen Kreisrekord von 96 Ringen zum Kreismeister 2025. Auch Manfred Huber konnte in dieser Disziplin überzeugen und erreichte hier einen beachtlichen dritten Platz. Gerhard Alles, der zum ersten Mal bei den Kreismeisterschaften angetreten war, konnte wegen technischer Probleme das von ihm selbstgesteckte Zielergebnis leider nicht erreichen.
Bei der Disziplin „Ordonnanzgewehr, aufgelegt“ sind Repetiergewehre zugelassen, die bis einschließlich Silvester 1963 als Ordonnanzwaffen geführt wurden, wobei der Nachweis der Originaltreue dem Schützen obliegt. Einzellader, Unterhebelrepetierer und Selbstlader sind nicht zugelassen.
Es werden handelsübliche sowie wiedergeladene Zentralfeuerpatronen verwendet. Spezielle Schießbekleidung ist nicht erlaubt. Das Ziel ist 100 Meter vom Schützen entfernt, der Durchmesser der Zehn beträgt 50 Millimeter. Die jeweils niedrigeren Ringe folgen im Abstand von 25 Millimeter.
Es wird liegend aufgelegt geschossen, wobei es hier keine Probe gibt. Der Schütze hat 13 Schuss zur Verfügung, von denen die besten 10 Treffer in die Wertung kommen. Ausgewertet wird mit der Zentrumswertung – das heißt, dass die Mitte des Einschussloches innerhalb des Wertungsrings liegen muss. (pm/red)