Samstag, 23.11.
15.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 24.11.
10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier (im AWO)
Dienstag, 26.11.
15.00 Uhr Eucharistiefeier (im Haus Sonneneck)
Donnerstag, 28.11.
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Krankenkommunion
Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte bei Schwester Maria Josef im Schwesternhaus (Tel. 06291/8229) anmelden.
Geänderte Öffnungszeiten in den Pfarrbüros
Öffnungszeiten im Pfarrbüro Osterburken:
montags, mittwochs und freitags, jeweils von 10.30 bis 12.00 Uhr
Gerne können Sie sich auch an die Pfarrbüros in Adelsheim, Tel. 06291/1356 und Seckach, Tel. 06292/95056 zu den jeweiligen Sprechzeiten wenden.
Schlierstadt
Freitag, 22.11.
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 24.11.
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Dienstag, 26.11.
9.00 Uhr Laudes
Freitag, 29.11.
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Krankenkommunion
Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte bei Frau Gramlich (Tel. 06292/602) anmelden.
Hemsbach
Samstag, 23.11.
10.30 Uhr Tauffeier
Sonntag, 24.11.
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Dienstag, 26.11.
Kein Gottesdienst in Hemsbach
Firmung 2025
Im Dezember 2024 werden die Jugendlichen unserer Seelsorgeeinheit, die zwischen dem 1. Juli 2010 und dem 30. September 2011 geboren wurden, per Post zur Firmvorbereitung und Firmung 2025 eingeladen. Wer keinen Brief erhalten hat, aber gerne gefirmt werden möchte, darf sich gerne an Pastoralreferent Daniel Wenzel (daniel.wenzel@se-aos.de) wenden. Individuelle Möglichkeiten zur Vorbereitung sind in Absprache immer möglich. Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen der Jugendarbeit
Unsere Oberministranten und Gruppenleiter sind herzlich zum Erste-Hilfe-Kurs eingeladen. Dieser findet am Samstag, 30. November, um 15.00 Uhr im Bernhardusheim Osterburken statt. Anschließend gibt es noch ein gemütliches Beisammensein. Bei Interesse bitte bei Pastoralreferent Daniel Wenzel (daniel.wenzel@se-aos.de) melden.
Krankenkommunion
Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte bei Schwester Maria Josef im Schwesternhaus (Tel. 06291/8229) anmelden.
Spendenaufruf für Kirchendachsanierung
Unsere Kirchendachsanierung macht schon schöne Fortschritte. Ganz herzlich möchte ich mich bei Ihnen bedanken, die unserem Spendenaufruf bisher gefolgt sind. Ich möchte Sie aber auch weiterhin bitten, uns mit Ihren Spenden zu unterstützen. Neben der monatlich stattfindenden Kollektensammlung (Silberkollekte) können Sie auch gerne Ihre Spenden auf unser Spendenkonto-Nr. DE26 6745 0048 0004 0099 99 mit dem Verwendungszweck „Kirchendachsanierung Osterburken“ überweisen. Gerne stellen wir Ihnen auch eine Spendenquittung aus. Im Voraus sage ich Ihnen schon herzlichen Dank.
Ihr Pfarrer Kuhn
Sternsingeraktion 2025 in Osterburken – Werde Sternsinger!
„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ – das ist die Kernbotschaft der diesjährigen Sternsingeraktion. Damit machen sich die Mädchen und Jungen, die als Sternsinger gekleidet von Haus zu Haus gehen, für die Rechte von Kindern auf der ganzen Welt stark.
Am 3. und 4. Januar sind die Sternsinger in den Straßen von Osterburken und Hemsbach unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.
Um die ersten Vorbereitungen zu treffen, bei Bedarf Fragen zu klären und um euch das diesjährige Thema etwas näherzubringen, treffen wir uns am Mittwoch, 20.11.2024 um 16.00 Uhr im Gruppenraum der KJG Osterburken (unteres Bernhardusheim). Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von euch an der weltweit größten Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren, beteiligen und somit Kinderrechte weltweit unterstützen.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit per E-Mail (kjg-osterburken@gmx.de) melden oder zum 1. Treffen kommen.
Schlierstadt, St. Gangolf
Krankenkommunion
Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte bei Frau Gramlich (Tel. 06292/602) anmelden.
Lichtfeier zum Advent
Am Samstag, 30.11.2024 sind alle um 17.00 Uhr zur adventlichen Lichtfeier in unserer St. Gangolfkirche Schlierstadt eingeladen. Durch Text und Musik wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen lassen. Ihre Spende dient der Unterstützung unserer kirchlichen Bauvorhaben. Anschließend Beisammensein mit Glühwein, Punsch und Wurst auf dem Kirchplatz, musikalisch umrahmt von unserem Musikverein. Euer Gemeindeteam St. Gangolf, Schlierstadt.