Römisch-katholische Kirchengemeinde
74706 Osterburken
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

St. Kilian, Osterburken

Freitag, 20.12. 8.00 Uhr Schulgottesdienst GTO Samstag, 21.12. 15.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 22.12. – ...

Freitag, 20.12.

8.00 Uhr Schulgottesdienst GTO

Samstag, 21.12.

15.00 Uhr Beichtgelegenheit

18.30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 22.12. – 4. Adventssonntag

18.30 Uhr Bußgottesdienst zum Advent

Dienstag, 24.12. – Heiligabend

16.00 Uhr Krippenfeier

21.30 Uhr Christmette

Donnerstag, 26.12. – zweiter Weihnachtstag

10.30 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 28.12. – Fest der unschuldigen Kinder

15.00 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, 29.12. – Fest der Heiligen Familie

10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier (im AWO)

10.30 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 31.12. – hl. Silvester I., Papst

18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss

Donnerstag, 2.1.

18.30 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 4.1.

15.00 Uhr Beichtgelegenheit

Sonntag, 5.1. – 2. Sonntag nach Weihnachten

10.30 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 6.1. – Erscheinung des Herrn (Kollekte: Sternsinger-Aktion)

10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier (im AWO)

10.30 Uhr Festlicher Gottesdienst (mit Segnung des Weihwassers, der Kreide, des Salzes und des Weihrauchs; und mit Kindersegnung)

Dienstag, 7.1.

15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier (im Haus Sonneneck)

16.00 Uhr Wort-Gottes-Feier (im Märchenwald)

Donnerstag, 9.1.

18.30 Uhr Eucharistiefeier

Geänderte Öffnungszeiten in den Pfarrbüros
Pfarrbüro Osterburken wie folgt:
Montags von 10.30 bis 12.00 Uhr
Mittwochs von 10.30 bis 12.00 Uhr
Freitags von 10.30 bis 12.00 Uhr
Gerne können Sie sich auch an die Pfarrbüros in Adelsheim (Tel. 06291/1356) und in Seckach (Tel. 06292/95056) zu den jeweils angegebenen Sprechzeiten (siehe Seite 2 des Pfarrbriefes) wenden.
Pfarrbüros Adelsheim und Seckach:
geschlossen am Montag, 23.12.2024 und Donnerstag, 2.1.2025

Im eigenen Anliegen von Pfarrer Kuhn
Liebe Schwestern und Brüder, ich möchte Euch mitteilen, dass unser Herr Erzbischof Stephan Burger meiner Bitte vom 19.11.2024 den Verzicht auf die Leitung der Pfarreien unserer Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach und gleichzeitig meiner Bitte aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt zu werden angenommen hat. Meine Leitungsaufgabe in unserer Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach wird mit dem 31.1.2025 enden. Dieser Schritt ist mir wahrlich nicht leichtgefallen. Von ganzem Herzen wünsche ich euch und euren Lieben eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und für die Zukunft Gottes reichen Segen.
Ihr Pfarrer
Thomas Ottmar Kuhn, Pfr.

Friedenslicht aus Bethlehem
Besonders in diesem Jahr ist das Friedenslicht aus Bethlehem von großer Bedeutung. In Zeiten von Unruhen und Kriegen signalisiert es ein starkes Symbol des Friedens und der Verbundenheit, spendet Trost und Hoffnung. Ab Heiligabend kann das Friedenslicht in allen Kirchen unserer Seelsorgeeinheit mitgenommen werden. Zu einem Preis von 2 Euro gibt es Öllichter, um das Licht mitnehmen zu können. Gerne können Sie natürlich auch eine eigene Kerze von zu Hause mitbringen.

Kindersegnung und Abholung der Tauffische

In den Eucharistiefeiern zum Dreikönigsfest am 5.1.2025 und 6.1.2025 finden während der Gottesdienste die jährlichen Kindersegnungen statt. Dabei wird den Kindern ein Einzelsegen durch den Pfarrer oder einen Diakon gespendet. Hierzu sind ganz besonders alle Eltern mit ihren Kindern jeden Alters herzlich eingeladen! Für alle Kinder, die im vergangenen Jahr in unserer Seelsorgeeinheit getauft wurden, haben wir wieder Tauffische anfertigen lassen. Hierzu sind Sie als Eltern herzlich eingeladen, diese nach den Gottesdiensten am 5.1.2025 und 6.1.2025 mitzunehmen. Sie liegen in den Kirchen zur Abholung bereit.

Osterburken, St. Kilian


Krankenkommunion
Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte bei Schwester Maria Josef im Schwesternhaus (Telefon-Nr. 06291/8229) anmelden.

Spendenaufruf für Kirchendachsanierung
Unsere Kirchendachsanierung schreitet sehr gut voran, sodass wir bereits fast die Hälfte der Arbeiten bewältigen konnten. Das Gerüst um die Kirche (Straßenseite) wird nun abgebaut. Wir hoffen, dass wir die Arbeiten am Kirchendach (Marktplatz) im Februar 2025 wieder aufnehmen können. Ganz herzlich möchte ich mich bei Ihnen bedanken, die unserem Spendenaufruf bisher gefolgt sind. Ich möchte Sie aber auch weiterhin bitten, uns mit Ihren Spenden zu unterstützen. Neben der monatlich stattfindenden Kollekten-sammlung (Silberkollekte) können Sie auch gerne Ihre Spenden auf unser Spendenkonto-Nr. DE26 6745 0048 0004 0099 99 mit dem Verwendungszweck „Kirchendachsanierung Osterburken“ überweisen. Gerne stellen wir Ihnen auch eine Spendenquittung aus. Im Voraus sage ich Ihnen schon herzlichen Dank.
Ihr Pfarrer Kuhn


Krippenspiel in Osterburken
An Heiligabend findet um 16.00 Uhr ein Krippenspiel in der Kirche St. Kilian statt. Hierzu laden wir alle Kinder und Erwachsenen herzlich ein. Unsere Kinder freuen sich auf Ihren Besuch.
Die Proben für das Krippenspiel finden an folgenden Terminen in der Kirche St. Kilian statt:
Samstag, 21.12.2024 von 10.30 bis 12.00 Uhr
Generalprobe: Montag, 23.12.2024 von 10.30 bis 12.00 Uhr
(mit Technikausstattung)
Auftritte:
Heiligabend: Dienstag, 24.12.2024, Treffen um 15.30 Uhr
Die Krippenfeier beginnt um 16.00 Uhr
Freitag, 27.12.2024 treffen wir uns um 15.00 Uhr im Seniorenheim Märchenwald

Sternsingeraktion 2025 in Osterburken
„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ – das ist die Kernbotschaft der diesjährigen Sternsingeraktion. Damit machen sich über 40 Mädchen und Jungen in Osterburken und Hemsbach, die als Sternsinger gekleidet von Haus zu Haus gehen, für Kinderrechte auf der ganzen Welt stark. Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stehen zwei Beispielländer im Vordergrund: Turkana, im Norden von Kenia, und Kolumbien. In der Turkana haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung; in Kolumbien müssen Kinder viel zu oft Gewalt und Vernachlässigung erleben. Das Kindermissionswerk und die Sternsinger-Projektpartner setzen sich für Kinderrechte in Bereichen, wie z.B. Gesundheit, Ernährung, Bildung, Schutz und Mitbestimmung ein. Deshalb ist es wichtiger denn je, auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen, sie weltweit zu stärken und ihre Umsetzung weiter voranzutreiben.
Am 3. und 4. Januar 2025 sind die Sternsinger in den Straßen von Osterburken und Hemsbach unterwegs. In Bofsheim laufen Schüler*innen der Astrid-Lindgren-Schule am 9. Januar 2025 durch die Straßen und bringen den Segen an die Häuser. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.
Am 06. Januar singen die Sternsinger um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der Kirche St. Kilian.
Falls es noch Interesse gibt, bei der Sternsingeraktion mitzumachen, meldet euch gerne beim Betreuerteam der KjG Osterburken (kjg-osterburken@gmx.de).

Schlierstadt, St. Gangolf

Freitag, 20.12.

18.30 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 21.12.

18.30 Uhr Vorabendmesse

Dienstag, 24.12.Heiligabend

17.00 Uhr Christmette mit Krippenspiel

Donnerstag, 26.12.zweiter Weihnachtstag

9.00 Uhr Eucharistiefeier -

Freitag, 27.12. – Fest des Apostels u. Evangelisten Johannes

18.30 Uhr Eucharistiefeier; mit Segnung des Johannesweins

Sonntag, 29.12.Fest der Heiligen Familie

9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mittwoch, 1.1.Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria

10.30 Uhr Festlicher Gottesdienst

Freitag, 3.1.Herz-Jesu-Freitag

17.30 Uhr Beichtgelegenheit

18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Aussetzung und sakramentalem Segen

Samstag, 4.1.

Eucharistiefeier fällt aus!

Montag, 6.1.

9.00 Uhr Festlicher Gottesdienst mit Segnung des Weihwassers, des Salzes, der Kreide, des Weihrauchs und Aussendung der Sternsinger, und Segnung der Kinder

Dienstag, 7.1.

9.00 Uhr Laudes

Freitag, 10.1.

18.30 Uhr Eucharistiefeier

Krankenkommunion
Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte bei Frau Gramlich (Telefon-Nr. 06292/602) anmelden.

Hemsbach, St. Mauritius

Sonntag, 22.12.4. Adventssonntag

18.30 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 25.12.Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn

18.30 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 6.1. – Erscheinung des Herrn (Kollekte: Sternsinger-Aktion)

18.30 Uhr Festlicher Gottesdienst

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Osterburken
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Osterburken

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto