Samstag, 12. Oktober
Kein Gottesdienst in St. Lukas
Sonntag, 13. Oktober
08:30 Uhr Gemeindegottesdienst in St. Nikolaus
11:00 Uhr Gemeindegottesdienst zum Hedwigsfest in Maria Königin
18:30 Uhr OASE Momente in St. Lukas, Jesingen
Montag, 14. Oktober
18:30 Uhr OASE Jesingen – Duftabend – Ätherische Öle in der Erkältungszeit in St. Lukas, Jesingen
Mittwoch, 16. Oktober
09:00 Uhr Gottesdienst in Maria Königin
18:00 Uhr Abendlob in St. Lukas, Jesingen
20:00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates im Bohnauhaus
Siehe unter www.katholische-kirche-kirchheim.de
OASE, Spirituelles Zentrum der Katholischen Gesamtkirchengemeinde im Gemeindezentrum St. Lukas, Schönbergstr. 23, Jesingen
OASE Momente für dich und mich
„Die Blätter fallen, fallen wie von weit … Herbstgedichte – Herbstgedanken“
Das ist das Thema unseres OASE Gottesdienstes am Sonntag, 13. Oktober 2024 um 18:30 Uhr in St. Lukas in Jesingen, zu dem wir Interessierte aller Konfessionen herzlich einladen. Stimmige Lieder, meditative Texte, biblische Impulse und kreative Elemente führen in eine OASE mitten im Alltag, wo Gottes Nähe und Liebe zu uns Menschen spürbar werden.
Herzliche Einladung zum Mitsingen!
Christine Gschwandtner
Musical „Joseph und seine Brüder“
Bereits über 3000 Jahre ist die alttestamentarische Erzählung von Josef und seinen Brüdern alt, doch hat sie an Aktualität bis heute nichts eingebüßt. Gottvertrauen ist die zentrale Botschaft. Da in unserer medialen Gesellschaft die Einflüsse auf Kinder (und Erwachsene) kaum mehr überschaubar und nachvollziehbar sind, wird es immer schwieriger, zu einem solch grundlegend positiven Lebensgefühl zu gelangen. Es ist daher ganz wichtig, Kinder selbst aktiv gestalten zu lassen und ihnen so ein intensives Nachempfinden zu ermöglichen. Ein Musical, das viele Sinne gleichzeitig anspricht, eignet sich besonders gut, um diese Botschaft glaubhaft weiterzugeben. „Auf allen meinen Wegen wird mich der Herr begleiten“, kann Joseph sagen, und seine Brüder stimmen am Schluss des Musicals mit ein.
„Joseph und seine Brüder“ – das ist eigentlich ein Stoff, aus dem man eine ganze Fernsehserie machen könnte: Liebe, Eifersucht, Verrat, Karriere, Hungersnot, Hinterlist, Verzeihen usw.
Der Kinder- und Jugendchor der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Kirchheim unter Teck möchte dieses mitreißende Singspiel im März 2025 aus Anlass des 60-jährigen Kirchweihjubiläums in der Kirche Maria Königin in Kirchheim unter Teck zur Aufführung bringen.
Die Probenarbeiten an dem neuen Projekt beginnen derzeit.
Ein idealer Zeitpunkt für alle kleineren und größeren Sängerinnen und Sänger mit oder ohne Chorerfahrung, sich dem Chor anzuschließen und gerne auch projektweise mitzusingen.
Die Proben finden immer dienstags (außer in den Schulferien) im Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8 in Kirchheim statt:
Gruppe I: 16.00 – 16.45 Uhr (Vorschulalter und 1. Klasse)
Gruppe II: 17.00 – 17.45 Uhr (Grundschulalter bis 5. Klasse)
Gruppe III: 18.00– 19.00 Uhr (ab der 6. Klasse)
Nähere Informationen erhalten Sie über das Büro für Kirchenmusik, Chorleiter KMD Thomas Specker, Tel. 07021/47182, per E-E-Mail: Thomas.Specker@drs.de oder auf der Homepage: www.katholische-kirchenmusik-kirchheim-teck.de.