18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)
18.30 Uhr Eucharistiefeier nach der Gemeindeversammlung (Pfr. Möhler)
Kollekte: Caritas
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)
10.30 Uhr Wortgottesfeier im Kreis
18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)
Seelsorgliches Gespräch und Sakrament der Versöhnung (Beichte)
Die nächsten Möglichkeiten zum seelsorglichen Gespräch sind am 28.09. (Pfr. George), 05.10. (Pfr. Möhler), 12.10. (Pfr. George), 19.10. (Pfr. Möhler) und am 26.10. (Pfr. Scheifele) jeweils von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Münster St. Paul. Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten ein Seelsorgliches Gespräch wünschen oder das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, dürfen Sie sich gerne wenden an: Pfarrer Peter G. Marx, Telefon: 3 45 15 91 oder Sie wenden sich an ein anderes Mitglied unseres Seelsorgerteams, die Kontaktdaten erfahren Sie beim Pfarramt St. Maria, Telefon: 3451591.
BITTE BEACHTEN:
NEUE GOTTESDIENSTZEITEN AB OKTOBER 2024!
Ab Oktober 2024 findet der Gottesdienst am Sonntagvormittag in St. Maria (Berkheim)
um 11:00 Uhr statt. Dies betrifft jeweils den zweiten und dritten Sonntag im Monat.
Am vierten Sonntag im Monat feiern wir eine Vorabendmesse am Samstag um 18:30 Uhr.
Die genauen Termine finden Sie im Mitteilungsblatt, im Schaukasten oder auf der Homepage.
Weitere Informationen finden Sie am Schriftenstand und auf unserer Homepage www.katholische-kirche-esslingen.de
Meditatives Tanzen
Am Mittwoch, 25.09.2024 um 18.30 im Gemeindesaal
Leitung: Brigitte Barth, Tel. 0711/345 19 56, E-Mail: brigitte barth(at)t-online.de
Die Gebühr von € 8,- je Abend – bitte in bar mitbringen – ist für das Missionsprojekt der Gemeinde St. Maria in Margarita Belén/Argentinien bestimmt.
Die Tagesordnung hängt im Schaukasten und an der Pinnwand am Haupteingang aus.
Katholische Gesamtkirchengemeinde Esslingen
KEB Katholische Erwachsenenbildung
Für junge Erwachsene von 18 bis 32 Jahren
Margit Grüber, ausgebildete Teesommelière
Freitag, 11. Oktober 2024, von 19:00 - 21:00; Esslingen, Tee Gschwendner; Teilnahmebeitrag: 17,00 €
In gemütlicher Atmosphäre im Teeladen Gschwendner in der Altstadt Esslingens begeben wir uns auf eine Reise in die Welt des Tees. Während wir verschiedene Teesorten mit allen Sinnen probieren, erfahren wir von der Inhaberin Margit Grüber Interessantes über die Teepflanze an sich, Verarbeitungsmethoden und den Anbau von Tee. Zudem geht es um fairen Handel und Kooperationsprojekte mit verschiedenen Organisationen in Asien.
Anmeldung: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb-esslingen.de
Veranstalter: JIN – jung, innovativ, nah – eine Initiative der katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen
Aktionstag am Samstag, 10. Oktober 2024, von 16:00 - 20:00; Nürtingen, SECONTIQUE Laden, Marktstr. 4; Veranstalter: Diözese Rottenburg-Stuttgart mit der Aktion Hoffnung und der SECONTIQUE Nürtingen
Machen Sie sich auf den Weg hin zu einer klimafreundlichen Zukunft! Besuchen Sie unseren Marktplatz Nachhaltigkeit.