Gottesdienste in St. Maria
Mittwoch, 7. Mai
18.00 Uhr Rosenkranz in ital. Sprache
18.30 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache (Pfr. Unaeze)
Donnerstag, 8. Mai
18.00 Uhr Rosenkranz in deutscher und ital. Sprache
18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)
Freitag, 9. Mai
18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung in ital. Sprache
Samstag, 10. Mai
08.00 Uhr Laudes
Sonntag, 11. Mai
09.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)
11.00 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache (Pfr. Unaeze)
Mittwoch, 14. Mai
18.00 Uhr Rosenkranz in ital. Sprache
Der ital. Gottesdienst entfällt
Donnerstag, 15. Mai
18.00 Uhr Rosenkranz in deutscher und ital. Sprache
18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)
Gottesdienste in St. Augustinus
Sonntag, 11.05.
11.00 Uhr Wortgottesfeier im Kreis, anschl. Begegnungskaffee
Seelsorgliches Gespräch und Sakrament der Versöhnung (Beichte)
Die nächste Möglichkeit zum seelsorglichen Gespräch ist am 10.05. (Pfr. Scheifele) von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Münster St. Paul. Wenn Sie außerhalb dieser Zeit ein Seelsorgliches Gespräch wünschen oder das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, dürfen Sie sich gerne an Pfarrer Stefan Möhler, Telefon: 39 6919-0 wenden. Kontaktdaten zu einem weiteren Seelsorger erhalten Sie über das Pfarrbüro St. Maria.
Einladung und Tagesordnung zur Gemeindeversammlung am 11. Mai 2025
Da nicht genügend Kandidierende gefunden wurden, konnte am 30. März kein Kirchengemeinderat für St. Maria gewählt werden. Gemäß der Kirchengemeindeordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart gilt es nun, bei einer Gemeindeversammlung zu klären, ob die Wahl wiederholt werden soll oder ob aus der Versammlung heraus ein Vertretungsgremium gewählt werden kann, das die Aufgaben des Kirchengemeinderates übernimmt. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Gemeinde (wie bisher) durch den Pfarrer mit der Gemeindeversammlung geleitet.
So lade ich alle Gemeindemitglieder von St. Maria herzlich ein zur
Gemeindeversammlung am Sonntag, 11. Mai 2025 um 10.40 Uhr im Gemeindesaal
(im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst um 9.30 Uhr).
Bei dieser Gemeindeversammlung werden wir folgende Tagesordnung bearbeiten:
28. April 2025, Pfarrer Stefan Möhler
Pfarrbüro geschlossen
Das Pfarrbüro ist bis zum 9. Mai geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten rufen Sie bitte in St. Paul, Telefon-Nr. 0711 396919-0, an.
Frauenkreis
Der Frauenkreis hat sich ja schon vor einiger Zeit aufgelöst. Wir haben seither einen monatlichen Treff am 4. Mittwoch im Monat im Café Meisennest im Altenheim beibehalten. Nun lassen wir auch diesen Treff ab Mai auslaufen. Das Interesse daran ist einfach zu gering. Wir haben jeden Sonntag ab 14.30 Uhr ein Treffen im Café Meisennest. Hier kommen wöchentlich je zwischen 8 und 10 Personen zusammen. Wer sich mit den ehemaligen Frauenkreislern treffen möchte, ist da herzlich willkommen.
Hannelore Raab
Chorkonzert in St. Maria Berkheim zu Gunsten von Margarita Belén
GRACIAS A LA VIDA
Südamerikanische Musik mit dem coro per resistencia, Nürtingen
am Samstag, 10. Mai 2025 um 19.00 Uhr in St. Maria, Berkheim
Vom südamerikanischen Lebensgefühl singen der coro per resistencia und der portugiesisch-brasilianische Bariton Marcelo Coelho bei zwei Benefizkonzerten für das Sozialzentrum Baltasar Pardal und das Kinderhaus Casa del Sol im argentinischen Margerita Belén, Nähe Resistencia. Musik von Villa-Lobos, Gustavino, Piazzolla, Palmeri, Parra, Jara und anderen wird erklingen und von Liebe, Leid und Lust und dem dortigen Alltagsleben erzählen. Am Klavier begleitet Tatsuya Ohira, die Leitung hat Fabian Wöhrle.
Der Eintritt ist frei, Spenden herzlich erbeten.
Weiteres auf: www.coro-nuertingen.de .
Katholische Gesamtkirchengemeinde Esslingen
10 Jahre Wort-Gottes-Feiern im Kreis
Wir freuen uns auf das gemeinsame Feiern im Kreis. Wir sehen einander. Wir singen miteinander. Es gibt immer ein Thema – dieses Jahr heißt unser Thema: „Würde unantastbar“. Mit allen Sinnen und unterschiedlichen Impulsen – aus der Bibel und mit Worten von Hoffnungsmenschen gehen wir der Würde auf den Grund. Wer sich seiner eigenen Würde bewusst ist, wird achtsamer mit sich selber, mit den Menschen um sich, den Dingen und der Natur. Wir sprechen von Herzen, was uns bewegt und entzünden ein Licht für Menschen und Anliegen, die wir mit uns tragen. Es gibt immer eine kreative Zeit, sich in der Kirche zu bewegen und sich an verschiedenen Stationen mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wir teilen ein Stück Brot und musikalisch begleiten uns Menschen, die gern Musik machen. Das Singen ist in diesen Gottesdiensten ein wichtiger Teil. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einer Begegnungssuppe, zu Saft und Kaffee ein. Dafür sagen wir jetzt schon dem Team um Anni Haslauer herzlichen Dank.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Feiern.
Die nächsten Termine sind am: 11. Mai, 29. Juni, 20. Juli, 14. September und 12. Oktober 2025, jeweils um 11.00 Uhr in St. Augustinus, Zollberg
Claudia Eber
Gespräch am Abend
„Wie komme ich zu einem Pflegegrad?“
Dienstag, 13. Mai, 17 - 18:30 Uhr
Ort: Katholisches Gemeindezentrum, St. Josef, Barbarossastr. 49, 73732 Esslingen, Referentin: Susanne Schwarz, Kompetenzzentrum der Sozialstation Esslingen
Inhalt der Veranstaltung:
Was mache ich, wenn ich einen Pflegegrad erhalten möchte? Wo muss ich anrufen oder muss ich etwas ausfüllen? Und wer kann damit überhaupt rechnen, einen Pflegegrad zu bekommen? Und was macht der Medizinische Dienst? Sollte ich einen Pflegegrad erhalten, was mache ich dann damit? Und was mache ich, wenn er abgelehnt wird? Fragen über Fragen ... wer hilft weiter?
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich