Der Rosenkranz und die Werktagmesse entfallen
11.00 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache (Pfr. Unaeze)
18.00 Uhr Rosenkranz in ital. Sprache
18.30 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache (Pfr. Unaeze)
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. eucharistische Anbetung (Pfr. George)
11.00 Uhr Wortgottesfeier im Kreis, anschl. Begegnungskaffee
18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)
Seelsorgliches Gespräch und Sakrament der Versöhnung (Beichte)
Die nächste Möglichkeit zum seelsorglichen Gespräch ist am 28.06. (Pfr. George), 05.07. (Pfr. Scheifele), 12.07. (Pfr. George), 19.07. (Pfr. George) und am 26.07. (Pfr. Möhler), jeweils von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Münster St. Paul. Wenn Sie außerhalb dieser Zeit ein Seelsorgliches Gespräch wünschen oder das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, dürfen Sie sich gerne an Pfarrer Stefan Möhler, Telefon: 396919-0 wenden. Kontaktdaten zu einem weiteren Seelsorger erhalten Sie über das Pfarrbüro St. Maria.
Pfarrbüro geschlossen
Das Pfarrbüro ist bis zum 27. Juni geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten rufen Sie bitte in St. Paul, Tel. 0711 396919-0, an.
Jedes Jahr findet in Kooperation mit dem Pflegeheim ein ökumenischer Gottesdienst für Senioren in einer der Kirchen statt, dieses Jahr am Freitag, 4. Juli, um 15:30 Uhr in der Kirche St. Maria. Vorbereitet wird der Gottesdienst von Diakonin Gesine Friedrich und Diakon Bruno Franken. Das Thema ist „Mit Christus stark sein“.
Wir laden alle älteren Gemeindemitglieder herzlich zu diesem Gottesdienst ein.
Wenn Sie Zeit haben, um zu helfen, die Bewohner des Pflegeheims zur Osterfeldkirche zu bringen, wäre es schön, wenn Sie sich bei Frau Nierlein, Tel. 34168314 im Pflegeheim melden würden. Je mehr Helfer für den Bringdienst gefunden werden, umso mehr Bewohner können am Gottesdienst teilnehmen.
Am Dienstag, 29. Juli, findet unser Sommerfest für die Seniorinnen und Senioren statt.
Manchmal braucht man eine kleine Auszeit. Einen Ort, an dem man sich zurückziehen und neue Energie tanken kann, um anschließend das Fest wieder genießen zu können – oder bei uns künstlerisch "kreatief" zu werden. Genau das bietet die ökumenische Aktion von Kirche für die Stadt & Kloster für die Stadt auf der Maille während des Schwörfests am 5. Juli. Und sicherlich ergibt sich auch die Möglichkeit für interessante Gespräche und Begegnungen.
Kommen Sie vorbei – Wir freuen uns auf Sie!
Diese Aktion wird von der Evangelischen und Katholischen Kirche Esslingen durch Pfarrerin Cornelia Krause (Kloster für die Stadt) und Pastoralreferent Raphael Maier (Kirche für die Stadt) organisiert und von vielen weiteren engagierten Christ:innen der verschiedenen Konfessionen unterstützt. Falls Sie Lust haben, auch Teil dieses starken Teams zu werden, melden Sie sich unter Tel. 381277.