Gottesdienste in St. Maria
Donnerstag, 10. Juli
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)
Sonntag, 13. Juli
10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Steinriegel mit dem Thema „Lasst uns Gottes Großzügigkeiten werden“
Mitgestaltet wird der Gottesdienst von den Kirchenchören und dem Posaunenchor. Bei Regen oder Gewitter findet der Gottesdienst in der Osterfeldkirche statt.
11.00 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache (Pfr. Unaeze)
Mittwoch, 16. Juli
18.00 Uhr Rosenkranz in ital. Sprache
18.30 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache (Pfr. Unaeze)
Donnerstag, 17. Juli
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)
Gottesdienste in St. Augustinus
Sonntag, 13.07.
11.00 Uhr Wortgottesfeier
Dienstag, 15.07.
18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. George)
Seelsorgliches Gespräch und Sakrament der Versöhnung (Beichte)
Die nächste Möglichkeit zum seelsorglichen Gespräch ist am 12.07. (Pfr. George), 19.07. (Pfr. George) und am 26.07. (Pfr. Möhler), jeweils von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Münster St. Paul. Wenn Sie außerhalb dieser Zeit ein Seelsorgliches Gespräch wünschen oder das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, dürfen Sie sich gerne an Pfarrer Stefan Möhler, Telefon: 39 6919-0 wenden. Kontaktdaten zu einem weiteren Seelsorger erhalten Sie über das Pfarrbüro St. Maria.
Fast wie ein KGR: Vertretungsgremium in St. Maria Berkheim
Bei der Kirchengemeinderatswahl im März konnte nicht gewählt werden – mangels Kandidierenden. Umso größer war die Freude, dass sich bei der Gemeindeversammlung am 11. Mai fünf Gemeindemitglieder von St. Maria bereit erklärt haben, für ein sogenanntes „Vertretungsgremium“ zu kandidieren. Es sind Brigitte Andree, Brunhilde Burgmann, Herwig Frohna, Erika Genthner und Michael Strittmatter. Sie wurden von der Gemeindeversammlung einstimmig gewählt und von Bischof Dr. Klaus Krämer in ihr Amt eingesetzt.
Das Vertretungsgremium hat grundsätzlich dieselben Rechte und Pflichten wie ein Kirchengemeinderat. Es leitet zusammen mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde und trifft alle wichtigen Entscheidungen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Vertretungsgremium kleiner ist als der reguläre Kirchengemeinderat. Die Aufgaben müssen auf weniger Mitglieder verteilt werden, und ihre Möglichkeiten sind begrenzt. Sie sind alle ehrenamtlich tätig. Wir bitten alle Gemeindemitglieder, dies bei ihren Erwartungen an das Vertretungsgremium zu berücksichtigen!
Am 24. Juni hat das Vertretungsgremium seine Arbeit aufgenommen. Als Gewählter Vorsitzender wurde Herwig Frohna gewählt, Brigitte Andree als seine Stellvertreterin. Im Gesamtkirchengemeinderat wird St. Maria durch Michael Strittmatter, stellvertretend durch Herwig Frohna vertreten. Im Ökumeneausschuss arbeiten Brunhilde Burgmann und Erika Genthner mit, im Liturgieausschuss Brigitte Andree, Brunhilde Burgmann und Herwig Frohna. Als Kindergartenbeauftragte wurden Erika Genthner und Michael Strittmatter eingesetzt.
Wir wünschen dem Gremium viel Freude, gutes Gelingen und Gottes Segen bei seiner Arbeit. Und danken herzlich für dieses wichtige Engagement für unsere Stadtteilkirche in Berkheim!
Pfarrer Stefan Möhler
Grüne CariSatt-Kiste in der Kirche
Unsere CariSatt-Kiste, die seit einigen Jahren in der Kirche steht, wird stets gut von ihnen gefüllt. Hierfür ganz herzlichen Dank!
Bitte wundern Sie sich nicht, dass die Kiste immer leer in der Kirche steht. Wir entnehmen ihre Spenden und lagern diese im Pfarrbüro zwischen, bis sie vom CariSatt-Laden abgeholt werden.
Bitte spenden Sie weiter haltbare Lebensmittel, Reinigungsmittel und vieles mehr. Auch Hygieneartikel sind willkommen.
Vielen Dank für Ihre Spenden!
Kinderschminkerinnen für das Meisenfest am 26.07. gesucht
Wir möchten gerne wieder für die kleinen und großen Kinder unser Kinderschminken anbieten, weshalb wir dringend noch auf der Suche nach Schminkerinnen sind. Wenn Du/Sie Zeit und Lust haben, in dem Zeitfenster zwischen 13 und 17 Uhr eine Schicht zu übernehmen, melde/n Du/Sie sich bitte bei uns im Pfarrbüro unter der Telefon-Nr. 3451591. Wir freuen uns über einen Anruf.
Katholische Gesamtkirchengemeinde Esslingen
„On the move“ – die Kirche der Begegnung bewegt
Damit Begegnung möglich ist, gilt es aufzubrechen, hinauszugehen, sich zu bewegen – aufeinander zu! Deshalb steht „Bewegung“ auch im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung des Schwerpunktes „Kirche der Begegnung“.
Kommen Sie zum Gottesdienst „On the move – wir gehen neue Wege“, einem Erlebnis voller Chancen zum Bewegen und Begegnen!
Er beginnt am Sonntag, 20. Juli um 10 Uhr in St. Josef (Hohenkreuz, Barbarossastr. 51, Bus 111 Haltestelle Bärenwiesen). Nach einem gemeinsamen Beginn in der Kirche wandern wir, unterbrochen durch Stationen mit spirituellen Impulsen und Austausch zum Thema „Veränderung, Ängste, Aufbruch, neue Wege, Begegnung“, auf einem schönen Weg nach Oberesslingen. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 1 Stunde, die Strecke folgt befestigten Wegen, leider nicht barrierefrei. Gegen 12 Uhr kommen wir in St. Albertus Magnus an und feiern dort Eucharistie, das Mahl der Begegnung mit unserem Herrn Jesus Christus. Mit einer gemeinsamen Begegnung im Gemeindehaus oder im Freien (je nach Wetter) bei Getränken und einfachem Essen lassen wir „On the move“ ausklingen. Ende gegen 14 Uhr (Busheimfahrt von den Haltestellen beim Klinikum).
Anmeldung ist nicht erforderlich. Ziehen Sie Ihre bequemen Schuhe an, dem Wetter angepasste Kleidung und nehmen Sie bei warmem Wetter was zum Trinken für unterwegs mit. Wir freuen uns auf viele bewegungs- und begegnungsgegeisterte Mitwanderer jeden Alters!
Das Team „Kirche der Begegnung in Bewegung“ mit Pfarrer Jobin George (Schwerpunktseelsorger für die „Kirche der Begegnung“)