Gottesdienste in St. Maria
Donnerstag, 31. Juli
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier, mit Jahresgedenken an Rudolf Lubos (Pfr. George)
Samstag, 2. August
08.00 Uhr Laudes
Sonntag, 3. August
10.30 Uhr Gemeinsamer Esslinger Sonntag in St. Paul (Pfr. Möhler)
Gottesdienste in St. Augustinus
Sonntag, 3. August
10.30 Uhr Gemeinsamer Esslinger Sonntag in St. Paul (Pfr. Möhler)
Liebe Leserinnen und Leser,
Gott macht keinen Urlaub. Gott sei Dank! Verdanken wir doch ihm und seiner Liebe zu den Menschen und zum Leben alles, was wir sind und haben, Tag für Tag. Und in Zeiten wie diesen, in denen uns so viele Sorgen und Fragen bewegen angesichts der großen und kleinen Krisen: Wie gut ist es da, dass wir vertrauen dürfen, dass Gott an unserer Seite ist, verlässlich und immer, „24/7“ sozusagen. Wir brauchen ihn – und er sagt: „Ich bin da.“ Verlass dich drauf. Nein, Gott macht keinen Urlaub, uns aber tut es gut, wenn wir gelegentlich innehalten können, runterkommen vom Alltagsstress, durchatmen können, mal etwas anderes sehen oder tun. Eine Auszeit vom Alltag – das gibt neue Energie und neue Motivation.
Auch in den Kirchengemeinden gibt es eine solche Auszeit: Im August machen die meisten Gruppen und Gremien Pause, viele Mitarbeiter:innen haben Urlaub, Ruhe kehrt ein in die Gemeindehäuser und Kirchen. In dieser Zeit, wo sich so viel verändert in unserer Katholischen Kirche Esslingen, tut das gut. Manches kann sich setzen, manches aus einem Abstand anders betrachtet werden. Vielleicht kann sich manche Spreu vom Weizen trennen und wir werden gelassener.
Selbstverständlich machen Gottesdienst, Gebet und Seelsorge keine Pause. Sie sind die lebendige Verbindung zwischen Gott und Menschen, die wir im Urlaub genauso brauchen, wie sonst.
Am Beginn des Herbstes wird es dann wieder losgehen mit dem Gemeindeleben.
An diesem Beginn steht eine besondere Woche: Die erste Schulwoche, in der wir Seelsorger:innen für die Erstklässler:innen und ihre Familien in den verschiedenen Einschulungsgottesdiensten um Gottes Segen bitten dürfen für ihren nächsten Lebensabschnitt. Manche Herausforderung wartet auf die Kinder, aber auch ganz viel Neues, das es zu entdecken und zu lernen gibt. Möge die neugierige Freude und Hoffnung, die im ersten Schultag der Kinder liegt, auch uns in unseren Kirchengemeinden anstecken, wenn wir nach der Sommerpause in ein neues Gemeindejahr starten! Was wird es uns bringen? Eines bringt es gewiss: Gottes Beistand und Segen Tag für Tag. Sie wissen ja: Gott macht keinen …
Eine gesegnete Sommerzeit wünscht Ihnen und allen Angehörigen
Ihr Pfarrer Stefan Möhler
Kirche, Gemeindehaus und Pfarrbüro während der Sommerferien
31. Juli bis 12. September 2025
Während der Sommerferien gibt es auch in unserer Gemeinde einige Einschränkungen.
Im Einzelnen sind das:
Während der Sommerferien ist das Pfarrbüro immer am Dienstag von 09.30 bis 11.00 Uhr geöffnet.
In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter oder den Briefkasten. Diese werden täglich nachgesehen. Es meldet sich dann schnellstmöglich jemand bei Ihnen.
Seelsorgliches Gespräch und Sakrament der Versöhnung (Beichte)
Die nächsten Möglichkeiten zum seelsorglichen Gespräch sind am 02.08. (Pfr. Möhler), 09.08. (Pfr. George), 16.08. (Pfr. Möhler), 23.08. (Pfr. George) und am 30.08. (Pfr. George), jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr im Münster St. Paul. Wenn Sie außerhalb dieser Zeit ein Seelsorgliches Gespräch wünschen oder das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, dürfen Sie sich gerne an Pfarrer Stefan Möhler, Telefon: 39 6919-0 wenden. Kontaktdaten zu einem weiteren Seelsorger erhalten Sie über das Pfarrbüro St. Maria.
Ökumenischer Schulanfängergottesdienst
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen ökumenischen Schulanfängergottesdienst geben und zwar am Dienstag, 16. September um 11.00 Uhr in der Osterfeldkirche. Aufgrund der Datenschutzverordnung bekommen wir keine Namen der Schulanfänger mehr genannt und können daher nicht persönlich einladen. Bitte geben Sie diese Info an Ihnen bekannte Kinder und ihre Familien weiter.
Wir haben einen Newsletter
Wer den Beitrag unserer Kirchengemeinde vom Mitteilungsblatt jede Woche haben möchte, kann sich gerne im Pfarrbüro melden. Jeder, der eine gültige E-Mail-Adresse hat, kann diesen Newsletter empfangen.
Katholische Gesamtkirchengemeinde Esslingen
Erstkommunion - Rückblick 2025 und Vorschau 2026
Im November sind wir unter dem Motto „Kommt her und esst!“ gestartet. Im Februar ging es mit dem gemeinsamen Startgottesdienst in der Familienkirche los. Die Intensivvorbereitungstreffen, das Beichtangebot mit der Kreativwerkstatt, die Veranstaltung „Ostern kompakt“, Krippenspiele, die Sternsingeraktion und die Gruppenstunden füllten die Vorbereitungszeit mit Leben. Von Mai bis Juli konnten dann mehr als 80 Kinder aus den verschiedenen Stadtteilen zum ersten Mal den Leib Christi empfangen. Es waren schöne und feierliche Gottesdienste, bei denen die Erstkommunionkinder sehr aktiv sein und Jesus in der Eucharistie besonders nah kommen konnten. Ich bin dankbar für viele nette Begegnungen mit den Familien und hoffe natürlich auf ein baldiges Wiedersehen! Jetzt freue ich mich darauf, mit der neuen Gruppe 2026 zu starten. Im Herbst werden die Jahrgänge 2016/2017 eingeladen. In der Regel Kinder in der 3. Klasse.
Weitere Infos demnächst oder auf katholische-kirche-esslingen.de
Serafina Kuhn, Gemeindereferentin